Sonntag, Juni 30, 2024

500 Millionen Euro will die mobilkom austria in den nächsten vier Jahren in einen intelligenten Technologie-Mix stecken. Die Netzqualität wird damit langfristig gesichert.

Mit Investitionen von rund 500 Millionen Euro und einer intelligenten Verknüpfung der jeweils aktuellsten Mobilfunktechnologien will die mobilkom die Netzqualität langfristig sichern. Parallel dazu wird auch das Kunden- und Nutzungswachstum dem neuesten technologischen Stand angepasst.

Mobiler Internet-Zugang wird sowohl für private als auch für Business-Anwender immer wichtiger. Beste Netzqualität ist dafür laut einer aktuellen Kundenbefragung die wichtigste Voraussetzung.

"Neue Services werden dann genutzt, wenn sie auch ein hochqualitatives Netz auf dem neuesten technologischen Stand als Rückgrat haben", sagt Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender mobilkom austria und Telekom Austria. „Unsere Strategie, die jeweils besten Netztechnologien intelligent miteinander zu verknüpfen, ist der wesentliche Erfolgsfaktor für das Wachstum der vergangenen Jahre gewesen", ergänzt Johann Pichler, CTO mobilkom austria und mobilkom austria group. Aktuell sind verkehrsintensive Gebiete quer durch Österreich mit HSPA+ versorgt und Spitzengeschwindigkeiten bis zu 21 Mbit/s möglich. Österreich ist im Europavergleich führend bei der Durchdringung mit mobilem Breitband. Informationen: mobilkom austria

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up