Mittwoch, Februar 05, 2025
Nemetschek Group kündigt Paradigmenwechsel in der Bauindustrie an
Foto: Thinkstock

Die Nemetschek Group kündigte nun auf der Building-Together-Veranstaltung von Graphisoft eine Workflow-Lösung der nächsten Generation an. Integrated Design stellt einen Paradigmenwechsel für die Baubranche dar. Architekten, Statiker und MEP-Ingenieure (Haustechniker) können damit in agilen Teams zusammenarbeiten.

Aktuellen Studien zufolge ist die Produktivität der Bauindustrie in den letzten 20 Jahren jährlich um nur ein Prozent gestiegen. Infolgedessen liegt die Branche weit hinter anderen Sektoren zurück. Darüber hinaus kommt es bei der Mehrheit der Projekte zu Kosten- und/oder Zeitüberschreitungen. Die geringen Produktivitätssteigerungen und die Ineffizienzen liegen zum Teil an der losen Verbindung zwischen den verschiedenen Disziplinen, die meist getrennt an ihrem eigenen Datensatz arbeiten. Im Planungsprozess eines Gebäudes werden derzeit 30 Prozent der Zeit für die Koordination zwischen Architekten, Tragwerks- und MEP-Ingenieuren, Energieexperten und anderen am Bau beteiligten aufgewendet.

"Wir müssen die traditionellen Prozesse unserer Industrie in Frage stellen, um sie zu verbessern. Unsere Vision ist es, Design- und Planungsexperten dabei zu unterstützen, sich von einer nicht synchronisierten Arbeitsweise in Silos zu agilen, interdisziplinären Teams weiterzuentwickeln, in denen sie alle wesentlichen Projektinformationen in Echtzeit austauschen können", sagte Viktor Várkonyi, Chief Division Officer der Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group, auf der digitalen Veranstaltung Building Together. "

Anstatt beispielsweise die Kollisionserkennung zu perfektionieren, sollten wir Prozesse entwickeln, die solche Kollisionen vermeiden. Unsere Technologie wird es unseren Kunden ermöglichen, den Großteil ihrer wertvollen Zeit für den kreativen Designprozess zu verwenden.“

Unter der Leitung von GRAPHISOFT, RISA und SCIA waren zahlreiche Marken der Nemetschek Group an der Entwicklung dieser multidisziplinären Teamarbeitsumgebung beteiligt. "Unser Konzernansatz, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und offene Standards und Interoperabilität voranzutreiben, ist die Grundlage für diese Innovation", erklärte Viktor Várkonyi.

"Mit diesem neuen integrierten Ansatz können Architekten, Bauingenieure und MEP-Ingenieure gemeinsam an Planungsprozessen arbeiten, und zwar in einer funktionsübergreifenden, interaktiven und kooperativen Weise", erklärte Huw Roberts, CEO von GRAPHISOFT. "Es ist spannend zu sehen, wie die Marken der Nemetschek Group ihre Kräfte bei der Entwicklung dieses Tools der nächsten Generation gebündelt haben".

Mit der BIM-Arbeitsmethode als gemeinsamer Datenbank arbeiten alle Disziplinen an ihren eigenen Aufgaben und Parametersätzen in einem zentralen Modell. "Modellduplizierung sollte der Vergangenheit angehören", sagte Amber Freund, CEO von RISA. "Architekten und Ingenieure können integriert und multidisziplinär zusammenarbeiten. Dadurch können sie schnelle Entscheidungen präsentieren, die sich auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren", fügte Hilde Sevens, CEO von SCIA, hinzu.

"Der integrierte Workflow für den Planungsprozess wird die Art und Weise, wie Architekten und Ingenieure zusammenarbeiten, erheblich verändern", so Viktor Várkonyi. "Das Ergebnis werden großartige Gebäude sein, die innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens fertiggestellt werden - ein Novum für die Baubranche".

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up