Donnerstag, Februar 06, 2025
sBausparkasse schnürt Corona-Schutzpaket
Foto: Elisabeth Cichon

Solidarität geht vor:"Wir sind die ‘beste Bausparkasse‘, weil wir uns in den vergangenen Jahren nicht gescheut haben, Herausforderungen zu stellen und unsere Hausaufgaben zu erledigen“, so Thomas Köck, Vorstandsvorsitzender der s Bausparkasse. „Leistbarer Wohnraum bedeutet nicht nur, einen günstigen Kredit zu vergeben, sondern vor allem sicherzustellen, dass sich die Kundinnen und Kunden die Finanzierung ihres Wohntraums auch noch in Zukunft leisten können. Derzeit finanzieren wir 62.195 Wohnträume in Österreich.“

Bausparen bleibt beliebt

2019 wurden insgesamt 150.685 neue prämienbegünstigte s Bausparverträge abgeschlossen, die Summe der Bauspardarlehen beträgt 5,8 Mrd. Euro. Knapp 38 Mio. Euro macht das Betriebsergebnis aus. Bausparen bleibt trotz niedriger Zinsen beliebt. Bei den meisten Kundinnen und Kunden, die 2020 in ein neues Bankprodukt investieren wollen, steht der Bausparvertrag an erster Stelle, hat die Integral-Umfrage ergeben. Die s Bausparkasse ist laut IMAS-Untersuchung mit 71 Prozent die bekannteste Bausparkasse Österreichs und hat 2019 den Vorsprung zum Zweitplatzierten sogar noch vergrößert.

Solidarität wird bei der s Bausparkasse großgeschrieben

Die s Bausparkasse schnürt anlässlich der Covid-19-Krise das „Corona-Schutzpaket für Darlehen“, damit soll der hohe Sicherheitsaspekt des Bauspardarlehens nochmals unterstrichen werden. Das Credo: „Wir helfen einfach, schnell und unbürokratisch.“ Dazu zählt unter anderem auch die jahrelange Unterstützung des „neunerhaus“, das Obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen zu einem selbstbestimmten und menschenwürdigen Leben verhilft.

Gender Equality ist keine leere Phrase

Von den 198 Mitarbeitenden der s Bausparkasse (Stand Ende 2019) sind 55 Prozent weiblich, bei den 26 Führungskräften ist das Geschlechterverhältnis komplett ausgewogen. Die s Bausparkasse ermöglicht es ihren Beschäftigten schon seit vielen Jahren, erfolgreich Familie und Beruf zu vereinbaren. Dafür wurde das Bausparinstitut bereits im Jahr 2006 vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend mit einem Gütezeichen zertifiziert, das regelmäßig verlängert wird.

Wir legen Wert auf eine Kombination aus Tradition und Moderne und sehen dabei keinen Widerspruch“, so Thomas Köck, „Nur so können wir unsere neuen Ideen und Kundenlösungen auf dem starken Fundament unserer Bauspar-Purpose und der Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufbauen. Eines der Highlights im vergangenen Jahr war der unglaubliche Erfolg des Kommunikations- und Digitalisierungssquad. Mit viel Engagement und Begeisterung haben die Kolleginnen und Kollegen Ideen entwickelt, Neues ausprobiert und Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Somit beweisen wir Mut und Offenheit für neue Wege, um auch ein traditionelles Produkt in die Zukunft führen zu können.“

 

Den Tätigkeitsbericht 2019 der s Bausparkasse finden Sie hier:

https://www.sbausparkasse.at/de/ueber-die-s-bausparkasse/taetigkeitsbericht

Weitere Details zum Corona-Schutzpaket für Darlehen hier:

https://www.sbausparkasse.at/de/finanzieren/corona-schutzpaket

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up