Donnerstag, Februar 06, 2025
"Bau-Sozialpartner haben zusätzliche Entlastung für Arbeitgeber beschlossen"

Der Bau & Immobilien Report hat dem obersten Bau-Gewerkschafter Josef Muchitsch über die Auswirkungen der Krise auf die Beschäftigten gesprochen. Gemeinsam mit den Bau-Sozialpartner wurde eine zusätzliche Entlastung für die Arbeitgeber geschaffen.

Report: Welche unmittelbaren Auswirkungen auf die Baustellen und die Beschäftigten haben die aktuellen Maßnahmen der Regierung?
Muchitsch: Leider keine, weil es keine realitätsnahen Maßnahmen der Regierung zum Schutz für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt. Im Gegenteil! Mit der Aussage des Bundeskanzlers „Bleiben Sie zu Hause“ und „Gehen Sie nur arbeiten, wenn es unbedingt notwendig ist“, wurde viel Verunsicherung ausgelöst, das führte zu einem Chaos in den Betrieben und auf Baustellen. Arbeitnehmer wissen nicht, ob sie arbeiten gehen müssen oder nicht und Arbeitgeber werden von Bauherren erpresst, wenn sie nicht weiterarbeiten. Der Schutz der Beschäftigten stand dabei leider nicht im Vordergrund.

Report: Welche Schritte setzt die GBH zur Unterstützung der Beschäftigten?
Muchitsch: Wir arbeiten mit all unseren personellen Ressourcen rund um die Uhr im Bereich von Beratung und Information für unsere Mitglieder und unsere Betriebsräte. Jetzt ist es wichtig, so viele Vereinbarungen zu Kurzarbeit abzuschließen wie nur möglich. Mit den Kurzarbeitsmodellen holen wir die Arbeiter aus den Betrieben und Baustellen nach Hause und sie landen nicht beim AMS.
 
Report: Welche Schritte setzen die Sozialpartner zur Unterstützung der Unternehmen?
Muchitsch: Wir haben zum bestehenden Kurzarbeitsmodell seitens der Bausozialpartner eine zusätzliche Entlastungen für die Arbeitgeber mit BUAG -Zugehörigkeit geschaffen. So werden wir in jenen Wochen der Kurzarbeit, wo keine Arbeitsleistung stattfindet, in der Zeit von April bis Juni 2020  den Arbeitgebern keine Urlaubszuschläge vorschreiben. Weiters werden wir allen Betrieben, welche ihre Arbeiter nicht zum AMS schicken, keine Zuschläge zu Abfertigung, Überbrückungsgeld und Winterfeiertagsvergütung für den Zeitraum 16. März bis 15. Mai vorschreiben. Das ist eine eindeutige finanzielle Entlastung für die BUAG-Betriebe und soll Anreiz dafür sein, die Beschäftigten in Kurzarbeit zu halten.n

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up