Mittwoch, Februar 05, 2025
Rekordjahr für Immobilienentwickler

Sowohl UBM als auch die S Immo können mehr als zufrieden auf das Jahr 2018 zurückblicken. Letztere steigerte den Jahresüberschuss um beeindruckende 53 % und erzielte das beste Ergebnis je Aktie der Unternehmensgeschichte. Und für die UBM war 2018 gleich das beste Jahr in der 145-jährigen Geschichte.

Die S Immo erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Überschuss von 204,2 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung von 53 % gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie von 3,08 Euro ist bisher das beste der Unternehmensgeschichte. »Mit dem Jahresergebnis 2018 setzen wir die positive Entwicklung der letzten Jahre erfolgreich fort«, freut sich Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S Immo. Dabei bleibt der Fokus der S Immo weiterhin auf Deutschland gerichtet. 2018 wurden 123 Mio. Euro vorrangig in Bestandsimmobilien mit Mietsteigerungspotenzial in mittelgroßen deutschen Städten wie Leipzig, Kiel oder Erfurt inves­tiert. Ergänzend wurden im Umfeld von Berlin Grundstücke mit einer Fläche von bis dato insgesamt rund 900.000 m² erworben. Auch 2019 wird der Schwerpunkt auf Deutschland liegen, man prüft aber Ankaufsmöglichkeiten in CEE. So wurden etwa im laufenden Jahr Entwicklungsgrundstücken in Budapest und Bukarest angekauft.

Generell rechnet die S Immo auch 2019 mit einer positiven Geschäftsentwicklung. »Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr von richtigen Investitionsentscheidungen der Vergangenheit und der wertschaffenden Bewirtschaftung unserer Immobilien profitiert. Auch im Geschäftsjahr 2019 werden wir daran arbeiten, die Potenziale unseres Portfolios zu heben. Mit der Akquisition von Grundstücksreserven in Deutschland und CEE sichern wir uns gleichzeitig langfristig Ertragschancen«, sagt Vorstand Friedrich Wachernig.

Bild oben: UBM-Vorstandvorsitzende Thomas G. Winkler.

UBM Development erzielte 2018 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte und konnte mit der vorgeschlagenen Rekorddividende von 2,20 Euro pro Aktie auch die angekündig­te Nachhaltigkeit in der Profitabilität unterstreichen. Die Gesamtleistung ist um über 20 % auf  897,7 Mio. Euro gestiegen.   Diese Entwicklung war insbesondere auf die gestiegenen Erlöse aus Immobilienverkäufen, das Hotel-/Bürogroßprojekt Leuchtenbergring in München, das Zalando Headquarter in Berlin oder das Wiener Büroprojekt Office Provider zurückzuführen, die ein Rekordvolumen von 659,1 Mio.  Euro erreichten. Damit stieg auch das Ergebnis vor Steuern um über 10 % auf 55,5 Mio. Euro. Der Gewinn pro Aktie belief sich damit auf 5,31 Euro und stieg im Vergleich zum Vorjahreswert von 4,88 Euro deutlich.

Im abgelaufenen Jahr investierte die UBM mit rund 300 Mio. Euro so viel wie noch nie in neue Projekt. Insgesamt beläuft sich die Pipeline auf 1,8 Mrd. Euro bis 2022. Darin enthalten sind 16 Hotels mit rund 4.200 Zimmern in den Top-Städten der UBM-Kernmärkte Deutschland, Polen und Österreich. Mit dem Großprojekt LeopoldQuartier entsteht etwa in Wien das bislang größte UBM-Hotelprojekt mit über 700 Zimmern und 700 Wohneinheiten.

Für 2019 rechnet Thomas G. Winkler, Vorstandsvorsitzender der UBM, aufgrund vermehrter Projektfertigstellungen im zweiten Halbjahr mit einem verhaltenen Start. In Summe geht er aber davon aus, 2019  das Rekordjahr 2018 wiederholen zu können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up