Sonntag, Februar 23, 2025
Wenn die bekannt sparsamen Schweizer Geld in die Hand nehmen, dann ist die Investition meist gut überlegt. Und entsprechend hoch sind die Anforderungen. So auch bei der Berufsfeuerwehr in Bern, die einen neuen Radlader gesucht hat, der auch in schwierigstem Terrain einsatzfähig ist.
Die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen spielt bei Feuerwehreinsätzen eine zentrale Rolle. Entsprechend hoch waren die Anforderungen der Berufsfeuerwehr Bern an einen neuen Radlader. In schwerem Terrain soll das Fahrzeug zum Be- und Entladen verwendet werden, unzugängliche Einsatzorte wie etwa Hochwassergebiete muss das Fahrzeug selbstständig und problemlos erreichen. Letztlich fiel die Entscheidung der Berner Feuerwehr auf den Kramer Radlader 580, der mit seinem Allradkonzept und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen konnte. »Nicht nur der permanente Allradantrieb, sondern vor allem die Allradlenkung und der ungeteilte Rahmen sorgen für höchste Sicherheit und eine unübertroffene Wendigkeit. Zudem ist der Kramer Radlader deutlich kompakter gebaut als vergleichbare Knicklenker, was gerade auf engen Einsatzorten zum klaren Vorteil wird«, berichtet Bruno Boppard, Offizier der Berufsfeuerwehr Bern. Der Kramer Allrad 580 ist mit einem 56kW starken Deutz Dieselmotor und dem stufenlosen Ecospeed Schnellganggetriebe ausgestattet mit dem er bis zu 40 km/h erreicht. Der Leistungslader kann bis zu 2.400 Kilogramm transportieren. Die hohe Zugkraft erlaubt es, den Kramer Radlader auch im Anhängerbetrieb einzusetzen. Auch an den Fahrer wurde gedacht. Der sitzt in einer geräumigen Panorama-Kabine mit luftgefedertem Komfortsitz und Beifahrersitz. Dank ergonomisch angeordneten Bedienelementen und Integration aller wichtigen Funktionen im Joystick kann er alle Arbeitsspiele sicher und feinfühlig ausführen, ohne dass der Fahrer seine Hand vom Lenkrad nehmen muss.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up