Mittwoch, Februar 05, 2025
Hör mal, wer da hämmert

Im Wienerberger-Werk in Gleinstätten werden jedes Jahr 160.000 Tonnen Ziegel produziert. Trotz Automatisierung und Digitalisierung werden Teile der Qualitätskontrolle immer noch manuell durchgeführt.

Tagtäglich werden in Gleinstätten 600 Tonnen Material verarbeitet. Damit ist die Ziegelproduktionsstätte mit drei Werken, eigenem Tonabbau und 170 Mitarbeitern der aktuell größte Standort von Wienerberger in Österreich. Pro Jahr verlassen 93.500 Tonnen Mauerziegel für ca. 1.800 Einfamilienhäuser und 65.000 Tonnen Dachziegel für 1,4 Millionen Quadratmeter Dachfläche die Werke in der südlichen Steiermark. Vom Rohstoff Ton bis zum fertigen Dachziegel vergehen fünf Tage, beim Mauerziegel sind es zweieinhalb.

Der gute Ton

Bei Steildächern weist Tondach einen Marktanteil von 20 Prozent auf, knapp mehr als die Hälfte der in Österreich produzierten Fläche von 1,9 Millionen Quadratmetern kommt aus Gleinstätten. Bei der Fertigung der Ziegel setzt Wienerberger auch in Zeiten der Automatisierung und Digitalisierung auf Handarbeit: So werden rund 3.000 Ziegel stündlich von einem Mitarbeiter mit einem gedämpften Hammer abgeklopft. »Anhand des Klanges kann festgestellt werden, ob die Ziegel unseren hohen Qualitätskriterien entsprechen«, erklärt Mike Bucher, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH. Hat ein Ziegel einen Riss oder ist schlecht gebrannt, so hat er einen dumpfen Ton, ähnlich wie wenn man auf einen Topf klopft.

»Nur das menschliche Ohr kann die zahlreichen feinen Unterschiede der Ziegelmodelle verlässlich wahrnehmen. Eine Maschine kann das nicht«, sagt Bucher. Zudem werden die Oberfläche und die Farbe der auf einem Band vorbeifahrenden Ziegel auf mögliche Beschädigungen kontrolliert. Dachziegel, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, werden an Ort und Stelle aus der Produktion entnommen und wiederverwendet. Das betrifft rund ein Prozent und weniger.

Wie ein Maßziegel entsteht

Die Produktion von Maßziegeln erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Architekten und Bauherrn. Das beginnt mit Besprechungen, Skizzen und ersten Tests im Labor über Handproben und reicht über den ersten Musterziegel und die Feinabstimmung bis hin zum fertigen Ziegelprodukt. »Die Nachfrage nach Spezialformaten ist in den letzten Jahren stark gestiegen und auch künftig sehen wir im Bereich der individuellen Fertigung großes Wachstumspotenzial. In Gleinstätten arbeiten wir laufend an Produktentwicklungen und -verbesserungen. Die fachliche Expertise und Flexibilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort machen es möglich, dass wir Kundenträume Wirklichkeit werden lassen können«, so Mike Bucher.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up