Mittwoch, Februar 05, 2025
Die Baubranche im Wandel

Die Digitalisierung von Bauprozessen und die Vernetzung von Dingen, Maschinen und Menschen haben zu völlig neuen Berufsfeldern geführt. Diesen widmet das Technische Museum Wien eine Ausstellung mit Unterstützung von STRABAG.

Seit Mitte November zeigt das Technische Museum Wien in der Sonderausstellung »Arbeit & Produktion. weiter_gedacht_«, wie in Zukunft gearbeitet werden wird.

STRABAG ist nicht nur Sponsorin der Ausstellung, sondern auch aktive Inputgeberin. »Menschen einen breiteren Zugang zur Digitalisierung und zu den modernen Methoden der Braubranche zu ermöglichen, ist eine absolute Notwendigkeit, um möglichst rasch ein breites Bewusstsein für die neuen Methoden des Arbeitens zu schaffen«, betont STRABAG-Vorstandsvorsitzender Thomas Birtel. »Als attraktive und innovative Arbeitgeberin ist es uns ein besonderes Anliegen, bei diesem Umdenken aktiv in der ersten Reihe mitzuwirken.«

Gebäude, Straßen, Brücken und Kraftwerke müssen zwar noch immer von Menschen errichtet werden – geplant, gebaut und betrieben werden sie jedoch nunmehr mit modernster Technologie. So helfen unter anderem digitale Abbildungen von Gebäuden am Computer dabei, fehlerfrei und effizient zu bauen. Die Grundlagen werden mit Building Information Modelling (BIM) in der virtuellen Realität erschaffen – lange bevor der »echte« Grundstein gelegt wird.

Im Rahmen der Ausstellung können Besucherinnen und Besucher im interaktiven techLAB Themen wie Industrie 4.0, Digitalisierung & Automatisierung, Materialforschung sowie Transportlogis­tik mit allen Sinnen kennenlernen. An den »Talentetagen« bekommen Jugendliche zudem die Möglichkeit, STRABAG-Expertinnen und Experten auf Augenhöhe zu begegnen. Fachkräfte werden Einblicke in ihren Berufsalltag geben und für Gespräche zur Verfügung stehen.

Mit der Unterstützung des Erlebnisbereichs »das mini« will STRABAG auch bei den jüngsten Museumsbesucherinnen und -besuchern ein Grundinteresse an Technik und Naturwissenschaften wecken. In dem Erlebnisbereich können Kinder von zwei bis sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern physikalischen und technischen Prinzipien auf den Grund gehen. Mithilfe von Kran und Scheibtruhe können sich die Kids dort unter anderem dem vergnüglichen Hausbau widmen.

Nähere Informationen: über die Ausstellung und die Öffnungszeiten des Technischen Museums Wien finden Sie online unter www.technischesmuseum.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up