Mittwoch, Februar 05, 2025
EuroSkills 2018: Team Austria holt 21 Medaillen

Österreichs Team räumte bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest groß ab. 21 Medaillen bedeuteten den Vize-Europameistertitel. Eine "Goldene" geht an die Betonbauer Sebastian Frantes und Markus Haslinger von Leyrer+Graf. Bei den Maurern jubelt der Steirer Marc Berndorfer über Silber.

Das Team Austria holte bei den Berufseuropameisterschaften großartige 21 Medaillen. 43 Fachkräfte eroberten vier Gold-, 14 Silber- und drei Bronzemedaillen. Zudem gingen neun Medallions for Excellence (mehr als 700 von 800 möglichen Punkten) an Österreich. Das Team Austria ist damit Vize-Europameister hinter Russland und beste EU-Nation.

„Die Erwartungshaltung war nach den exzellenten Ergebnissen der vergangenen Jahre enorm. Aber unser Team hat dem großen Druck standgehalten und bei den Wettbewerben eine sensationelle Leistung abgeliefert. Unsere Top-Fachkräfte haben wieder einmal bewiesen, dass Österreichs duales Bildungssystem, die Berufsbildenden Schulen und die Ausbildungsbetriebe leistungs- und zukunftsfähig sind. Ich bin sehr stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer “, freut sich Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Nach drei anstrengenden Tagen und insgesamt 16 Stunden konzentrierter Wettbewerbszeit jubeln Sebastian Frantes und Markus Haslinger am Ende über Platz eins. „Wahnsinn! Einige unserer Konkurrenten waren bereits im letzten Jahr bei den World Skills dabei. Dass wir als ‚Rookies‘ trotzdem Gold holen - gewaltig!“, freuen sich die beiden Schalungsbauer von der Firma Leyrer + Graf nach der Siegerehrung.

Als Aufgabe hatten die beiden Niederösterreicher, die damit die WM-Bronze-Medaillengewinner von 2017 aus Deutschland hinter sich ließen, u.a. eine Sichtbetonschalung mit dem Konterfrei von Marylin Monroe und das Logo der Euro Skills zu bewältigen. Für die Vorbereitung zeichnete Ausbilder Thomas Prigl (Berufsschule Wien) verantwortlich.

Marc Berndorfer von der Firma Karl Puchleitner Bauges.m.bH. setzt mit seiner Silbernen die langjährige Tradition regelmäßiger Top-Platzierungen der Maurer bei internationalen Berufswettbewerben fort (s. Bilanz unten). Als Aufgabe hatte er den Heldenplatz in Budapest sowie die Széchenyi-Kettenbrücke über die Donau als Mauerwerk abzubilden. „Ich freue mich wahnsinnig über die Silberne! Danke meinem Arbeitgeber und meinen Ausbildern!“, so der 21-Jährige aus Feldbach.

„Ich gratuliere unseren Teilnehmern, ihren Ausbildern und allen, die sie dabei unterstützt haben, sehr herzlich! Diese Erfolge zeigen, dass Österreichs Bauwirtschaft mit ihrem weltweit einzigartigen trialen Ausbildungssystem (Betrieb – Berufsschule – BAUAkademie) die besten Nachwuchskräfte hervorbringt“, so Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel.

„Natürlich sind wir unglaublich stolz auf die Leistung unserer beiden Teilnehmer. Die Lehre am Bau bietet zahlreiche Karrierechancen und Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Nur am Bau kann man sich über das eigenhändig Erschaffene Jahrzehnte lang freuen“, so Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up