Mittwoch, Februar 05, 2025
Halten, kaufen, verkaufen - Teil 2

2017 war für Aktionäre der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft ein gutes Jahr. Mit Ausnahme von Strabag und Porr gab es für alle Titel teils satte Zugewinne. Aber wie geht es weiter? Wie lange dauert der Aufschwung noch an? Im zweiten Teil des Börsechecks hat der Bau & Immobilien Report Stefan Scharff vom Finanz- und Immobilienaktien-Spezialisten SRC Research um eine Analyse und Aktienempfehlung für UBM, Warimpex und S Immo gebeten.

S Immo

Jahresperformance 2017: +60,4 %
Aktienkurs (30. Mai): 16,90 €

Empfehlung: Kaufen

Die S Immo besitzt ein sehr gut diversifiziertes Portfolio von Büro-, Geschäfts- und Wohnimmobilien in sieben europäischen Ländern. Die Kernmärkte Deutschland und Österreich machen einen Anteil von rund 66 % am Bestand aus, während die Regionen Osteuropa und Südosteuropa einen Anteil von rund 34 % am Portfolio haben. Das gesamte Immobilienvermögen belief sich per Ende März auf knapp 1,9 Mrd. Euro. Trotz der zahlreichen lukrativen Verkäufe in den letzten zwei Jahren fielen die Zahlen für das erste Quartal sehr stark aus. Der Rückgang bei den Mieteinnahmen war relativ moderat und beim Vorsteuerergebnis, beim Nettogewinn nach Minderheiten und beim EPRA NAV je Aktie konnte man sogar leichte Zuwächse verbuchen. Mit diesen erfreulichen Zahlen bestätigen wir unser Accumulate Rating. Die positive Kursentwicklung der Aktie sollte sich nach unserer Meinung fortsetzen. Wir haben unsere GuV-Prognose für 2018 leicht angehoben und erhöhen nun auch leicht unser Kursziel von 17,50 Euro auf 18,00 Euro.


UBM

Jahresperformance 2017: +27,7 %
Aktienkurs (30. Mai): 43,0

Empfehlung: Kaufen

Im ersten Quartal ist die Gesamtleistung der UBM von rund 117 Mio. Euro im Vorjahresquartal um 89 % auf 220 Mio. Euro angestiegen. Am stärksten hat hierbei das Polen-Segment beigetragen, in welchem die Gesamtleistung von 15 Mio. Euro auf 114 Mio. Euro gestiegen ist. Dies lag an den Verkäufen zweier großvolumiger Objekte, dem Twarda Hotelprojekt in Warschau und der Bestandsimmobilie Pegaz in Breslau. Das operative Ergebnis lag mit über 13 Mio. Euro um rund 33 % über dem Vorjahreswert von 10 Mio. Euro. Im Rahmen dieser Ergebnisse hat das Unternehmen die Guidance für das Gesamtjahr von einer Gesamtleistung von über 750 Mio. Euro, einem Vorsteuerergebnis von über 50 Mio. Euro und einem Ergebnis je Aktie von über 5,00 Euro bestätigt. Unsere Erwartungen liegen weiterhin über der Guidance und wir erwarten aktuell ein Vorsteuerergebnis von rund 54 Mio. Euro. Unser Kursziel bleibt bei 50,00 Euro.


Warimpex

Jahresperformance 2017: +78,75 %
Aktienkurs (30. Mai): 1,34 €

Empfehlung: Kaufen

Nach dem Verkauf von acht Hotels gingen die die Umsatzerlöse im ersten Quartal erwartungsgemäß von 9,5 Mio. Euro auf 2,4 Mio. Euro zurück. Erfreulicherweise sind jetzt schon die Umsätze aus den Bestandsimmobilien deutlich um 51 % von 2,5 Mio. Euro auf 3,8 Mio. Euro angestiegen. Das cash-getriebene operative EBITDA-Ergebnis sah in Anbetracht des deutlich kleineren Portfolios mit 1,3 Mio. Euro für ein Auftaktquartal sehr gut aus und war im ersten Quartal 2017 mit 2,3 Mio. Euro nur um 1 Mio. Euro höher. Im April konnte ein attraktives Büroobjekt in Budapest akquiriert werden, das jährlich mit rund 0,6 Mio. Euro zu den Mieteinnahmen beitragen wird und weiteres Upside-Potenzial in der Zukunft verspricht, da eine Under-Rent-Situation vorliegt. Die Fertigstellung des Ogrodowa Office Gebäudes im polnischen Lodz im laufenden zweiten Quartal ist ebenfalls ein wichtiger Fortschritt, um das Office-Portfolio des Konzerns und dessen Mieteinnahmen zeitnah weiter zu stärken. Unser Kursziel bleibt bei 2,20 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up