Mittwoch, Februar 05, 2025
Erfolgreiche Dämmung für Mensch und Maschine

Mit der neuen Remise II in der Duilestraße ist die Stadt Innsbruck nun fit für die Zukunft. Bis zu 27 Zuggarnituren finden in der modernen Halle ein heimeliges Zuhause. Und auch die Mitarbeiter freuen sich über das ganzjährig angenehme Raumklima dank ROCKWOOL Steinwolle-Dämmung.

In der kalten Jahreszeit ist die Arbeit in ungeheizten Hallen erbarmungslos. Im Sommer zeigt sich oft ein anderes Wetterextrem – auch nicht gerade behaglich. Dem Reinigungspersonal in der neu eröffneten Remise II in Innsbruck bietet sich ganzjährig ein angenehmes Raumklima. Das elliptisch geformte Stahldach der Remise II ist vollflächig mit ROCKWOOL Platten aus Mineralwolle ausgelegt. Ein Teil der Halle steht auf dem bereits isolierten Bestandskeller eines ehemaligen Logistikgebäudes. Den Boden der zugebauten Halle schützen XPS-Platten vor eindringender Kälte.

»Für das derzeit größte Infrastrukturprojekt neben dem Brenner Basistunnel gab es eine europaweite Ausschreibung«, berichtet Hans-Peter Köll von den Inns­brucker Verkehrsbetrieben. Gefordert waren vorrangig Wärmedämmung und Brandschutz. Schalldämmung ist laut Martin Franzmair von der Innsbrucker Immobilien Service GmbH, die für Projektmanagement und örtliche Bauaufsicht zuständig war, kein prioritäres Thema, da die Remise inmitten eines Gewerbe- und Industriegebietes liegt und in der Halle in der Hauptsache Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

Geeignetes Raumklima für Mensch und Maschine zu schaffen, war nicht einfach. Der Innsbrucker Architekt Werner Thönig plante die 140 Meter lange, 35 Meter breite und neun Meter hohe Remise als ellipsenförmigen, auf einem Sockel schwebenden und dynamisch wirkenden Baukörper. Die Remise fungiert als Abstellhalle für 27 neue Straßenbahngarnituren, die ab Ende 2018 benötigt werden. »Es kam nur ein Dämmstoff in Frage, der der unterschiedlichen Krümmung problemlos folgen kann«, so Thönig. Das war Pentarock von ROCKWOOL, ein elastischer, komprimierbarer Steinwolle-Dämmfilz – die Lösung für gebogene Leichtdachkonstruktionen mit erhöhten Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz. Die Dämmplatten wurden in unterschiedlichen Stärken in die Remise II integriert: 6.700 m² mit je 100 mm, 4.500 m² komprimiert auf 80 mm und 2.200 m² komprimiert auf 60 mm. Der Bau der Remise II fand zwischen Juni 2016 und Dezember 2017 statt, das Budget inklusive Gleisanlagen, Zulaufstrecke und Fahrleitungen lag bei 17,3 Mio Euro.

Dämmung für Mensch und Maschine

»Von Anfang war klar, dass die gesamte Halle wärmegedämmt sein muss«, berichtet Architekt Werner Thönig. Einerseits haben die neuen Zuggarnituren eine sehr empfindliche Elektronik an Bord, weshalb die Hallentemperatur nicht unter zwölf Grad sinken darf. Andererseits sieht das Arbeitsstättengesetz bei Beschäftigung von Reinigungspersonal eine Raumtemperatur von mindestens plus 18 Grad vor. Als geeignetes Dämmmaterial für die Ein-Dach-Lösung bot sich Pentarock mit einem Lambdawert von 0,35 an. Auch die Verarbeiter fanden dieses Produkt bestens geeignet für diesen außergewöhnlichen Einsatz. Der durch die ellipsenförmig gebogenen Stahlträger entstehende Höhenunterschied sowie Durchbrüche am Trapezblech wurden mit ROCKWOOL Brandschutzprofilfüller ausgeglichen. Pentarock entspricht allen Anforderungen des Brandschutzes – mit einem Schmelzpunkt von mehr als 1.000 °C sorgt Pentarock aktiv für vorbeugenden baulichen Brandschutz (Euroklasse A1) und garantiert damit ein feuersicheres Straßenbahn-Hotel.


Eingesetzte Rockwool-Produkte:

6.700 m² Dämmfilz Pentarock 035, 100 mm
n 4.500 m² Pentarock 035 (bis Rinne), 100 mm (komprimiert auf 80 mm)
n 2.200 m² Pentarock 035 (Rinne bis Traufe), 80 mm (komprimiert auf 60 mm)
n je 430 lfm Brandschutzprofilfüller TRP 160 40 kg/m³ kleine / große Sicke

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up