Mittwoch, Februar 05, 2025
Eröffnung der längsten U-Bahn-Linie Wiens

Seit 2. September 2017 fährt die Wiener U-Bahnlinie U1 auf fünf neuen Stationen bis nach Oberlaa. Strabag hat im Auftrag der Wiener Linien die beiden Stationen »Altes Landgut« und »Troststraße« entlang der verlängerten Strecke errichtet.

Die U-Bahn-Bauarbeiten starteten im Frühjahr 2012 mit der Herstellung der Stationsschächte. Ende Oktober 2013 begannen die Tunnelvortriebsarbeiten. Der feierliche Tunneldurchschlag erfolgte schließlich am 14.10.2014. Damit wurde der 10. Wiener Gemeindebezirk unterirdisch mit dem 1. Bezirk durchgängig verbunden.

Mit den zusätzlichen 4,6 Kilometern ist die U1 nun mit einer Gesamtlänge von 19,2 km die längste U-Bahn-Linie Wiens. Ein Höhepunkt beim Bau des Abschnitts »Altes Landgut« war die Unterquerung der Wiener Südosttangente (A23). Und auch ein neuer Rekord wurde aufgestellt: Die Station ist aktuell der tiefste Punkt im Wiener U-Bahn-Netz. Rund 150.000 m3 Erdreich wurden dafür ausgehoben und 70.000 m3 Beton verarbeitet. Errichtet wurde die Station mit einem Mittelbahnsteig und zwei Endaufgängen. Der Bahnsteig wurde am südlichen Stationsende mit einer Stiege, drei Rolltreppen und zwei Aufzügen ausgerüstet. Am nördlichen Stationsende befinden sich zwei Aufzüge und eine Stiege.

Die zweite Station »Troststraße« beeindruckt ebenso durch Fakten: Hier wurden ein Aushub von 140.000 m3 bewerkstelligt und 40.000 m3 Beton verarbeitet. Auch diese Station wurde mit einem Mittelbahnsteig errichtet, inklusive zwei Aufgängen an den Bahnsteigenden. Der Bahnsteig selbst wird am südlichen Stationsende mit einer Stiege, drei Rolltreppen und zwei Aufzügen ausgerüstet. Am nördlichen Stationsende stehen für die Fahrgäs­te drei Aufzüge und eine Treppe zur Verfügung.

Nach insgesamt 2.555 Tagen Bauzeit profitieren vom Ausbau der U1 vor allem die 50.000 Menschen, die entlang der Trasse wohnen. Statt wie bisher in 30 Minuten erreicht man nun in 15 Minuten von Oberlaa aus den Stephansplatz. In Spitzenzeiten sind auf der U1-Strecke 31 Züge gleichzeitig unterwegs.

Anlässlich einer Pressefahrt Mitte August wurde die neue Strecke erstmals gemeinsam mit der Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima und Günter Steinbauer, dem Geschäftsführer der Wiener Linien, befahren. Am 2. September 2017 erfolgte die offizielle Eröffnung der Strecke.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up