Mittwoch, Februar 05, 2025

In der letzten Ausgabe hat das Social-Media-Marktforschungsinstitut BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report die Social-Media-Aktivitäten der heimischen Bauindustrie unter die Lupe genommen. Jetzt hat sich BuzzValue 30 führende Unternehmen quer durch die Bauwirtschaft genauer angesehen – von der Baustoffindustrie über Schalungshersteller und Vertreter der Bauchemie bis zu Dämmstoffproduzenten.

⇒Teil 1 des Branchenreports

Gezielte Kommunikation in den sozialen Medien ist aus dem Marketing-Mix vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die heimische Bauwirtschaft hat mit wenigen Ausnahmen aber noch viel Luft nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt der Wiener Web- und Social-Media-Experte BuzzValue. Zwar kommen einzelne Unternehmen auf eine durchaus respektable Anzahl von Fans und Interaktionen, die breite Masse hat mit Facebook, Twitter & Co aber noch wenig am Hut.

Positive Ausreißer

Absoluter Primus unter den analysierten Unternehmen ist Ardex. Sowohl bei den Fans als auch den Interaktionen liegt der Baustoffproduzent mit Respektabstand auf Platz eins. Insgesamt 24.282 Fans folgen Ardex auf Facebook und YouTube, zudem verzeichnete Ardex im Zeitraum Juni 2016 bis Mai 2017 insgesamt 28.595 Interaktionen. Und auch das Face­book-Posting mit den meisten Likes, Shares und Kommentaren stammt von Ardex.

»Soziale Medien spielen für uns eine große Rolle und sind eine weitere Möglichkeit, sowohl die innerbetrieblichen Beziehungen als auch den Kontakt nach außen, in Richtung Kunden und Partnern zu festigen beziehungswiese auszubauen«, erklärt Reithner. »Ziel ist neben der Erhöhung der Markenbekanntheit, Anziehung und Begehren für unsere Produkte und Dienstleistungen schaffen.« Dafür will Ardex in Zukunft vermehrt auf Bewegtbild-Botschaften und zielgerichtete Geschichten setzen, »in denen sich die Zielgruppen wiederfinden«.

Ebenfalls gut unterwegs ist Schalungshersteller Doka. Sowohl bei den Fans (12.647) als auch den Interaktionen (9.825) sichert man sich den dritten Platz. »Die Doka setzt Social Media als strategisches Tool mittlerweile sehr intensiv ein«, sagt Evi Roseneder, Head of Corporate Communications. Dabei werden die einzelnen Kanäle sehr unterschiedlich genutzt. »LinkedIn ist ganz wichtig für das Employer Branding, der Doka Corporate Youtube-Kanal ist bei unseren Kunden sehr beliebt, weil wir darüber Videos ausspielen, die die Anwendung unserer Schalung im Detail zeigen.

Facebook ist unser Newskanal, etwa wenn wir neue Produkte oder Projekte lancieren. Und auf Twitter nehmen wir an Diskussionen zu Branchen- aber auch gesellschaftlichen Entwicklungen teil«, erklärt Roseneder, die bereits ankündigt, die Social-Media-Aktivitäten in Zukunft weiter zu verstärken.  »Dazu haben wir uns mittlerweile personell auch verstärkt: Eine Kommunikationsabteilung ohne Social-Media-Experten ist mittlerweile für ein Unternehmen unserer Dimension und Internationalität nicht mehr vorstellbar.«

Auch Eternit setzt mit 22.471 Interaktionen in den letzten zwölf Monaten ein kräftiges Ausrufezeichen. »Social-Media-Aktivitäten runden schon seit Jahren die Kommunikationsleistungen von Eternit ab. Wir sind damit in noch intensiverem Dialog mit unseren Kunden und Zielgruppen«, ist Vorstand Hans-Jörg Kasper überzeugt.

Fazit

Die Analyse von BuzzValue zeigt, dass einzelne Unternehmen durchaus aktiv in den sozialen Medien unterwegs sind. Im Vergleich zu anderen Branchen gibt es aber noch viel Luft nach oben. »Die heimische Bauwirtschaft nutzt bis auf wenige Ausnahmen das Potenzial der sozialen Medien aktuell noch sehr wenig. Tatsächlich bieten aber Kanäle wie Facebook, Twitter oder YouTube auch dieser Branche gute Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern«, ist BuzzValue-Geschäftsführer Markus Zimmer überzeugt. 


Hintergrund

BuzzValue gibt Unternehmen anhand von umfassenden Kennziffern einen detaillierten Einblick in den Erfolg der eigenen Aktivitäten auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. Seit Anfang des Jahres erhebt BuzzValue die Daten zu mehr als 50 Branchen in Österreich. »Darüber hinaus können wir auch für jede weitere Branche sowie für jedes andere Unternehmen invididuelle Analysen und Auswertungen durchführen«, erklärt Markus Zimmer. Neben Benchmarks aus Österreich beinhalten die Kennzahlen von BuzzValue auch internationale Marken und Unternehmen.

Für die vorliegende Analyse wurden die Aktivitäten folgender Unternehmen untersucht: Aco, Ardex, Austrotherm, Baumit, Binderholz, Bramac, Capatect, Doka, Eder, Eternit, Fermacell, Fischer, Fritz Egger, Isover, Knauf, Knauf Insulation, Mapei, Meva, Murexin, Peri, Rigips, Ringer, Rockwool, Saint Gobain Weber, Steinbacher, Sto, Synthesa, Wienerberger (+Tondach), Ytong.

Info: www.buzzvalue.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up