Sonntag, Juni 30, 2024

Vieles spricht für das Passivhaus. Dämmdicken jenseits von 30 Zentimetern sind aber nicht jedermanns Sache. Deshalb präsentiert Capatect ein "intelligentes" Passivhaussystem.

Mit etwa 200 Euro im Jahr ein ganzes Haus heizen, ist im Passivhausbau durchaus normal. Die Behaglichkeit und der Wohnkomfort sind unvergleichlich hoch, da sich die Wandtemperatur kaum von der Lufttemperatur unterscheidet. Über die gleichmäßige Temperatur im
Innenraum sind die Luftbewegungen minimiert und keine Zugerscheinungen mehr feststellbar. Dies tut gerade in den Wintermonaten der Gesundheit gut.

Es gibt aber auch Nachteile. Etwa bei der Fensterverschattung, wo hohe Dämmstoffdicken zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Oder in der Wohnhaussanierung, wo die Verarbeitung nicht ganz einfach ist. Übliche Dübelabdeckkappen reichen längst nicht für diese hohen Dämmstoffdicken. Zeit also für ein "intelligentes" Passivhaussystem, so die Meinung bei Capatect. "Mit einem Mix aus Hochleistungsdämmstoff, der gutmütigen Dalmatinerdämmplatte und der Carbontechnologie für Armierung und Deckputz erreichen wir ein exzellentes Dämmvermögen und höchste Sicherheit bei nur 16 Zentimeter Dämmdicke", erläutert Capatect-Produktmanager Walter Stadlmayr die Vorteile des neuen Dalmatiner PassivHausSystems. Die eingesetzten Komponenten weisen in ihrem jeweiligen Einsatzgebiet Bestwerte auf. Die durchaus vorhandenen Schwächen der Phenolschaumplatte werden durch die Dalmatiner-Dämmung im wahrsten Sinn des Wortes 'kaschiert', deren hohen Dämmwerte zum Tragen kommen, ohne dass man mit Nachteilen rechnen muss."

So funktioniert das Dalmatiner PHS:

• Möglichst viel Hochleistungsdämmstoff – satte 12 cm sorgen für optimale Wärmedämmung trotz schlankem Wandaufbau.
• Die 4 cm-Dalmatiner Dämmplatte reduziert die hygrothermischen Spannungen und sorgt für ein bewährtes Oberflächenverhalten. Die erhöhte Wärmeausleitung über Dübel und Stoßbereich wird durch die vollflächige Verarbeitung ebenfalls verhindert.
• Carbonfasern in der Armierung sorgen für höchste mechanische und thermische Langzeitbeständigkeit.
• Der Putz "CarboPor" sorgt dank innovativer Rezeptur für trockene und saubere Oberflächen. Die feinen Carbonfasern vermindern deutlich die Bildung von Mikrorissen – die Folge ist eine lang anhaltende Farbbrillanz an der Fassade.

Mehr Information über Putze und Dämmsysteme von Capatect unter: www.capatect.at

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up