Donnerstag, Februar 06, 2025

Die PERI VARIOKIT Lösung für den Freivorbau ist eine Kombination aus tragfähigen Rahmen aus Stahlbauhohlprofilen für den Lastabtrag und VARIOKIT Standardteilen für die Ausbildung von Schalungen, Arbeitsgerüsten und Plattformen sowie die Anpassung an die Geometrie des Querschnitts. 

Das Freivorbaugerät leitet die Frischbetonlast in das Tragwerk und bringt die Schalung von Abschnitt zu Abschnitt. Um den Querschnittsveränderungen des Hohlkastenquerschnitts gerecht werden zu können, wird eine Schalungslösung aus VARIO Träger-Wandschalungen eingesetzt.

Mit optimierten Bauteilen des Freivorbaugeräts lassen sich bis zu 5,75 m lange Segmente betonieren. Zusätzlich werden VARIOKIT Systemteile genutzt. Damit erreicht PERI eine maximale Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Brückenquerschnitte.

Darüber hinaus ist der Umsetzvorgang zum nächsten Betonierabschnitt äußerst praxisgerecht gestaltet. Dank der mechanischen Lösung sind die notwendigen manuellen Arbeiten schnell erledigt. Die integrierte, zentral gesteuerte Mechanik mit Hydraulikzylindern sowie Hub- und Fahrwerken zum Verfahren, Ablassen und Heben von Wagen und Schalung sorgt für eine einfache Handhabung des Freivorbaugeräts. Die Hydraulik vereinfacht auch das Einstellen und Einmessen der Schalung von Abschnitt zu Abschnitt.

Sämtliche Module des Freivorgeräts lassen sich bei zukünftigen Projekten wiederverwenden. Zudem sind nahezu alle Bauteile im PERI Mietpark verfügbar. Dies sichert nicht nur eine schnelle Verfügbarkeit aller Bauteile, es steigert zudem die Wirtschaftlichkeit der Lösungen für die Bauunternehmung.

Referenzprojekt ist der Viadukt Eisenbahnknoten Krakau-Plaszow. Der aktuelle Ausbau der Krakauer Stadtbahn KST erforderte unter anderem die Querung des Eisenbahnknotens Krakau-Plaszow. Da für die Bauzeit dieser 252 m langen Überquerung ein ungestörter Zugverkehr sicherzustellen war, wählte der General-Unternehmer für die Extradosed-Brücke mit Hohlkastenquerschnitt das Freivorbauverfahren. Die Kompatibilität zum PERI UP Modulgerüst schaffte zudem sichere Arbeitsbühnen und Zugänge zu allen Arbeitsbereichen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up