Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Schalungs- und Gerüsthersteller RINGER KG aus Regau blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2016 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens mit 85 Mitarbeitern liegt bei  30,5 Mio. Euro. Damit ist 2016 das umsatzstärkste Jahr in der 72-jährigen Geschichte der Ringer KG.

Die RINGER KG setzt ihr seit sechs Jahren kontinuierlich steigendes Umsatzwachstum fort. Bedingt ist dies hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Schalungsprodukten. Alleine im Bereich Deckenstützen und Deckenschalungen konnte 2016 ein Umsatzplus von 20% erwirtschaftet werden.

Hohe Nachfrage nach Schalungsprodukten
Die Lage der Bauwirtschaft war zwar auch 2016 gedämpft, hat sich jedoch spürbar entspannt. RINGER konnte dank der leicht steigenden Bautätigkeit und der damit verbunden erhöhten Nachfrage nach Schalungen und Gerüsten trotz eines anhaltenden Preiskampfes die Verkaufszahlen in Österreich erneut deutlich zu steigern. Sowohl im Schalungssegment als auch bei Gerüsten zeigt sich ein Umsatzplus.
Traditionell ist RINGER im österreichischen Westen stark vertreten, mit dem Ausbau des Außenlagers in Klagenfurt antwortet man derzeit auf eine starke Nachfrage aus dem Süden. Im steirischen Gratkorn ist ein 10.000m² großes Außenlager in Bau. Insgesamt verfügt RINGER damit über fünf Außenlager in ganz Österreich.
Der Mietpark wurde aufgrund der verstärkten Nachfrage erneut aufgestockt.

Markteinführung der neuen Deckenschalung RINGER DEK 30
Mit der RINGER DEK 30 hat RINGER 2016 sein Produktportfolio um eine Element-Deckenschalung erweitert. Damit setzt das Unternehmen seinen Weg in Richtung effizienter, Zeit und Ressourcen sparender Produkte fort.  „Mit der neuen Modul-Deckenschalung RINGER DEK 30 haben wir uns wieder einen Schritt weiter in Richtung One-Stop-Shop entwickelt und können unseren Kunden nun ein komplettes Schalungskonzept anbieten“, so Vertriebsleiter Markus RINGER.
Der Gerüstklassiker RINGER Doppelgeländer ALU wurde 2016 neu aufgelegt.

Steigende Nachfrage aus dem Ausland
Nach der Markteinführung von RINGER in Australien im Vorjahr konnte der Marktanteil dort weiter ausgebaut werden. Der  Exportfokus liegt weiterhin in den Kernmärkten Europas. Vor allem aus dem deutschen und skandinavischen Raum war 2016 eine erhöhte Nachfrage nach Schalungsprodukten zu spüren. „Wir haben 2016 doppelt so viele Schalungsprodukte nach Norwegen geliefert wie 2015. Erstmals spürten wir eine Nachfrage nach unseren Produkten aus dem zentralafrikanischen Raum sowie aus Südostasien“, so Exportleiter DI(FH) Thomas Ringer.
RINGER exportiert derzeit in 15 internationale Märkte. Alle Auslandsmärkte werden von der Unternehmenszentrale im oberösterreichischen Regau aus bedient. 2017 erwartet Thomas Ringer ein weiteres Exportplus sowie die Erschließung neuer internationaler Märkte.

Erfolg durch Nähe zum Markt und flache Organisation
Den anhaltenden Aufwärtstrend erklärt die RINGER Geschäftsführung, der neben DI(FH) Thomas und Markus Ringer auch Franz und Peter Ringer angehören,  durch die konsequente Nähe zum Kunden und den laufenden Ausbau der Vertriebsmannschaft. „Wir stehen in ständigem persönlichen Kontakt zu unseren Kunden, dadurch können wir rasch auf Wünsche und Anliegen reagieren. Kurze Wege ermöglichen schnelle Umsetzung von Sonderformaten oder Nachbestellungen, womit wir dem steigenden Termindruck auf Baustellen gerecht werden können“, so Markus Ringer.
RINGER  bietet als einziger Schalungshersteller in Österreich ein individuelles Kundenbranding seiner Produkte.

Ausblick
2017 erwartet sich die Geschäftsleitung eine weiterhin steigende Nachfrage in beiden Produktsegmenten, wobei sich ein Trend zur erhöhten Nachfrage nach Schalungsprodukten bereits jetzt abzeichnet. Geplant sind der weitere Ausbau der Vertriebsmannschaft sowie Investitionen in Lager- und Produktionserweiterungen am Standort Regau.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up