Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) rückt im Rahmen ihrer neuen Kampagne »Multitalent Mineralwolle« die vielen Vorteile ökofreundlicher Glas- und Steinwolle ins Rampenlicht.

Selbst Fachleuten ist teilweise nicht bewusst, dass hochwertige Mineralwolle aus natürlichen Rohstoffen wie Steinen und Sand gefertigt wird. Deshalb startet die Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) eine neue Infokampagne, die sich sowohl an private Häuslbauer und Sanierer als auch an Profis wie Verarbeiter, Planer und Bauträger richtet. Mineralwolleprodukte wurden in den letzten vier Jahrzehnten laufend optimiert und sind gesundheitlich völlig unbedenklich. Dies bestätigen Auszeichnungen wie das EUCEB- oder RAL Gütesiegel, zwei europäische Gütezeichen, mit denen hochwertige Mineralwolle-Dämmstoffe zertifiziert sind.
Dies ist u.a. zentrale Botschaft der Infokampagne: »Das Leistungsspektrum der Mineralwolle darf sich nicht verstecken, denn es ist enorm. Unter dem Motto ›Tue Gutes und rede darüber‹ wollen wir mit dieser Initiative und dem neuen Internetauftritt erreichen, dass die Vorteile einer Mineralwolle-Dämmung verstärkt auch in der breiten Öffentlichkeit kommuniziert werden«, erklärt FMI-Geschäftsführer Robert Wasserbacher.

Beim Kauf von Dämmprodukten stehen meist Wärme- und Kälteschutz, Ökofreundlichkeit sowie Wirtschaftlichkeit im Zentrum des Interesses. Weniger Beachtung in der allgemeinen Wahrnehmung finden so wichtige Bereiche wie Brandschutz, Schallschutz oder Akustik. Und das, obwohl sie von zentraler Bedeutung für unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden in Gebäuden sind. Die gute Nachricht: Mineralwolleprodukte erfüllen all diese Anforderungen. Die Arbeitsgemeinschaft Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) wurde 2006  neu gegründet. Mitgliedsunternehmen sind Saint-Gobain Isover Austria GmbH, Knauf Insulation GmbH, Rockwool HandelsgmbH und Ursa Dämmsysteme Austria GmbH.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up