Sonntag, Februar 23, 2025
Alfred Pufitsch ist Geschäftsführer des europäischen Netzproviders Colt Telecom und gilt in Österreich als Urgestein des IP-Marktes. Auch 2009 reitet der britische Citycarrier auf der Voice-over-IP-Welle – da gibt es kein Zurück mehr.

"Unsere Kunden sind auf der Suche nach konvergenten IP-Services, um eine integrierte Lösung zu finden und die Kosten zu senken", hat Pufitsch bereits im Vorjahr sein Serviceportfolio um "VoIP Access" ergänzen können. Mit der Gesamtlösung für Sprach- und Datenübertragung können Unternehmen nun über eine einzige Leitung telefonieren, surfen und Daten übertragen. Die Vorteile: eine einfache Anbindung von IP-Nebenstellenanlagen an die Infrastruktur sowie höhere Effizienz und mehr Flexibilität für die Betriebe. Und nachdem die viel gepriesene Sprach-Daten-Konvergenz nun "Unified Communications" genannt wird, haben die Profis auch eine betont effiziente Plattform darum gewickelt.

Für Pufitsch bedeutet die Nivellierung unterschiedlichster Dienste auf eine Leitungsebene auch ein Paradigmenwechsel bei den Anbietern. "Sich heute zehn bis zwölf Netzwerke zu leisten, um alle möglichen Dienst anbieten zu können, bedeutet am Ende eine Inflexibilität, die sich niemand mehr leisten kann", ist die einfache Rechnung. Die Kunden würden den homogenen Übergang von einer Applikationswelt in die nächste ohnehin verlangen – ein bequemes Feature, das mit einer vereinheitlichten Plattform erst möglich wird.
 
Mit Hilfe von VoIP Access lässt sich die bereits bestehende Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens über IP-PBX an das Telefonnetz anbinden. Die Verbindung kann über die VoIP-Protokolle SIP (Session Initiation Protocol) oder H.323 hergestellt werden. "Damit ermöglichen wir den Einstieg in die nächste Generation der Sprach- und Datenübertragung“, betont Pufitsch und merkt nebenbei an: "Als Stadtnetzbetreiber ist das Ziel dort zu landen, wo man eigentlich vor Jahren begonnen hat: eine schnelle Installation von Leitungen und Dienste wieder innerhalb von drei Tagen zu ermöglichen."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up