Mittwoch, Februar 05, 2025

Jedes Jahr fragt der Bau & Immobilien Report führende österreichische Stahlbauunternehmen nach ihren Vorzeigeprojekten. Dieses Mal führt die virtuelle Baustellentour nach Pasching, Bochum, Manchester und Novomoskovsk.

Waagner-Biro: Glazed Link, Manchester (GB)

Nach der Überdachung des Queen Elizabeth Court im Londoner British Museum oder der Cour Visconti im Pariser Louvre ist der »Glazed Link« ein weiteres Vorzeigeprojekt der Waagner-Biro zum Thema »Bauen in historischem Kontext«. Die Waagner-Biro Stahlbau AG hat nach einem Entwurf des britischen Architekturbüros »Ian Simson Associates« zwei historische Bauten in Manchester anspruchsvoll verbunden: Ein gläserner Durchgang vereint von nun an das Rathaus mit der Stadtbibliothek. Immateriell und schwerelos sollte das Erscheinungsbild sein.  Der »Glazed Link« beeindruckt mit einer Skulptur aus 30 Tonnen spiegelpoliertem Edelstahl in Gestalt einer Wolkenformation, die auf 26 Stück 7,4 Meter hohen und teilweise gebogenen Glasscheiben ruht. Die Verbindung von Edelstahl und Glas erweckt dabei wechselhafte visuelle Eindrücke.

Baubeginn: November 2012
Bauende: Februar 2015
Architektur: Ian Simson Associates
Auftragsvolumen: 4,2 Mio. €


PEM Buildings: Knauf Stahlhalle, Novomoskovsk (RUS)


Der Mauthausner Stahlhallenspezialisten PEM Buildings hat für die Knauf USG Systems GmbH & Co. KG ein Projekt in Russland realisiert. Auf einer Fläche von rund 9.000 m² wurde in Novomoskovsk, rund 200 Kilometer südlich von Moskau, eine Stahlfertigkonstruktion erbaut. Der Neubau wurde mit einem PEM-Rahmen, SINWellstegträger, Paneelwänden sowie einem Foliendach mit einer Spannweite von 54 Metern errichtet. Die Halle wird als Produktions- und Lagerhalle verwendet. Trotz herausfordernder Wetterlage, der fremden Sprache und der komplexen Bedingungen bei der Materialbeschaffung vor Ort wurde das Projekt zur vollen Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen. Für den Neubau der Stahlhalle wurden rund 670 Tonnen Stahl verbaut.

Baujahr: 2015
Verarbeiteter Stahl: 670 to
Auftragsvolumen: ca. 2 Mio. €


Zeman: Überdachungen Ruhr-Park, Bochum (D)

Erstmals 1964 eröffnet, hat der Ruhr-Park Bochum, mit seinen ca. 125.000 m² das größte Open-Air-Einkaufszentrum Deutschlands, noch nie so gravierende Veränderungen erlebt wie 2015. Entstanden ist ein modernes Einkaufszentrum mit vielen architektonischen Besonderheiten.  Eine davon sind die weißen Überdachungen, die mit ihrer Form an die künstlerische Gestaltung aus Origami erinnern.  Zeman war für die Entwicklung und Konzeptionierung der Überdachungen unter Einsatz alternativer Systeme für den Stahlbau und hochwertigen Verkleidungen aus Aluminium-Verbundplatten sowie für die statische Berechnung, Fertigung und Montage der außergewöhnlichen Konstruktionen verantwortlich. Eine Optimierung im Hinblick auf Kosten und Montagezeit, die die Qualität der Ausführung nicht nur erhält, sondern fördert, hat eine wichtige Rolle bei der Auftragsvergabe gespielt. Die größte Herausforderung in der Ausführungsphase war die minutiöse Ablaufplanung der an mehreren Gewerken gleichzeitig laufenden Bauarbeiten und die damit verbundene Baustellenlogistik bei vollem Betrieb des Einkaufsparks.

Baubeginn: Dezember 2014
Bauende: Februar 2016
Projektleitung: mfi Development Gmbh
Planung: bds und maas und partner
Auftragsvolumen: 6,3 Mio Euro


Unger Steel Group: Plus City, Pasching (Ö)


Das größte Shoppingcenter Oberöster­reichs, die Plus City Pasching, wurde in den letzten Monaten ausgebaut. Für die Errichtung der Stahlkonstruktion der einzigartigen Mallanlage, einer Straßenbahnstation und der Fußgeherbrücken zeichnete die Unger Steel Group verantwortlich. Eine Besonderheit ist das tonnenförmige Malldach, welches durch den Einsatz von 6.400 m² Glas und 1.200 t Stahl täglich rund 20.000 Besuchern den Eindruck vermittelt, als ob man unter freiem Himmelsgewölbe shoppen würde. Die neue Mall an der Kremstal Straße wurde im Zubau mittig über drei Geschoße angeordnet und hat eine Kuppelhöhe von 13 m. Die Spannweite der kleinen Tonnenkuppel beträgt 13 m, die der großen Tonnenkuppel 22 m. Die Regelfelder der beiden unterschiedlichen Kuppeltypen wurden im Unger-Werk in Oberwart in Schablonen vorgefertigt, um die vom Glasbauer geforderte Genauigkeit sicherzustellen.

Baubeginn: Juni 2015
Bauende: März 2016
Verarbeiteter Stahl: 1.200 to
Austragsvolumen: k.A.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up