Sonntag, Februar 23, 2025

Mit einem neuen Dünnschichtputz und einer schlanken Wärmedämmung war Saint Gobain Weber Terranova heuer auf der Bauen & Energie vertreten.

Saint Gobain Weber Terranova, Hersteller von Putzen und Wärmedämmverbundsystemen, hat auf der diesjährigen Wiener Messe Bauen & Energie zwei Produkte vorgestellt: Der neue Dünnschichtputz weber.pas topdry löst die Oberflächenspannung der Wassertropfen wie ein Löschblatt auf. Abertausende kleinste Kapillaren an der Oberfläche des Putzes nehmen die Feuchtigkeit auf und geben sie gleichmäßig wieder ab, sobald die Luft wieder trocken ist. So bleiben keine feuchten Stellen zurück. Da er ohne chemische Zusatzstoffe auskommt, ist er sowohl für die Umwelt als auch für die Bewohner unschädlich. Der ebenfalls vorgestellte, überwiegend aus Resol-Hartschaum bestehende Dämmstoff weber.therm plus ultra weist einen Wärmeleitwert von 0,022 kWh/mK auf. Wo andere Wärmedämm-Verbundsysteme 30 cm dick aufgebracht werden müssen, reichen mit weber.therm plus ultra schon 18 cm für den gleichen Dämmwert, was sich vor allem auf den Fensterausschnitt auswirkt, der bei einer nachträglichen Dämmung üblicherweise verkleinert wird.  Durch die geringere Dämmdicke bleibt man in der Konstruktion fast immer unter dem bestehenden Dachüberstand und erspart sich aufwändige Verlängerungen.  Weber.therm plus ultra besteht aus 100 Prozent FCKW- und H-FCKW-freiem Resol-Hartschaum, der aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur für Kälte und Wärme nahezu undurchdringlich ist. Zudem bietet er hervorragenden Brandschutz.
 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up