Freitag, September 22, 2023

Isobasalt errichtet Österreichs einziges Steinwolle-Dämmstoffwerk. Die Investition eines zweistelligen Millionenbetrages schafft in Großwilfersdorf mittelfristig 50 Arbeitsplätze.

Die Isobasalt GmbH startet in Großwilfersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) mit der Errichtung eines Steinwolle-Dämmstoffwerkes, das plangemäß im 2. Quartal 2017 in Betrieb gehen soll und pro Jahr rund 250.000 Kubikmeter Steinwolle-Dämmstoff produzieren wird. Am Standort wird ein zweistelliger Euro-Millionenbetrag investiert, mittelfristig werden 50 Arbeitsplätze geschaffen. Nachdem ein international tätiger Mineralwolle-Hersteller sein Werk in Stockerau im November 2015 stillgelegt hat, entsteht in Großwilfersdorf nunmehr Österreichs einziges Mineralwolle-Werk. Der Dämmstoff Steinwolle selbst ist hervorragend für Wärme- und Kältedämmung sowie Schall- und Brandschutz geeignet und wird in vielzähligen Variationen und Anwendungen besonders im Hochbau eingesetzt.

Umweltschonendes Verfahren durch innovative Schmelztechnologie
Das bereits seit 2003 im Einsatz befindliche Isobasalt-Verfahren unterscheidet sich von internationalen Anbietern durch die innovative Schmelztechnologie. Dabei wird Basalt- und Dolomitschotter geschmolzen und im Anschluss zerfasert. Dieses Verfahren verfügt - im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsmethoden - über einen deutlich höheren Wirkungsgrad. Die Isobasalt-Steinwolle-Fasern weisen zudem eine höhere Elastizität auf und sind stärker belastbar. Der Faserteppich wird durch Verdichtung zu Matten oder Platten verarbeitet und endgefertigt. "Durch den Einsatz von Strom anstelle von Kohle im Produktionsprozess ist unser Dämmstoff besonders umweltfreundlich", so Geschäftsführer Victor Bartashov. "Der vulkanische Rohstoff Basalt kommt in der Steiermark reichlich vor. Dadurch werden die Transportwege gering gehalten". Die Steinwolle-Platten werden bis zu 400 Millimeter dick mehrlagig in verschiedener Dichte hergestellt. Isobasalt-Dämmstoffplatten sind vom Gewicht her leichter und stabiler als herkömmliche Steinwolle-Platten.

Österreichischer Dämmstoffpionier steht Pate
Hinter der Isobasalt GmbH steht, neben dem Metallphysiker Victor Bartashov, die Austrotherm GmbH, Österreichs Dämmstoffpionier, Marktführer bei Polystyrol-Dämmstoffen wie XPS und EPS in Österreich. "Mit der Beteiligung an der Isobasalt GmbH wird die Austrotherm Gruppe in der Lage sein, ein umfassendes Dämmstoff-Sortiment anzubieten. Isobasalt wird als selbstständiges Unternehmen am Markt agieren," so Austrotherm- und Isobasalt-Geschäftsführer Gerald Prinzhorn.

Isobasalt neuer Vertriebspartner für Isolith Dämmstoffe
Die Isobasalt GmbH übernahm bereits zu Jahresbeginn 2016 den Österreich-Vertrieb von Isolith Leichtbauplatten der M. Hattinger Ges.m.b.H. Unter der Leitung von Komm.Rat. Ing. Franz Böhs stellen BM Ing. Thomas Fröschl und Ing. Klaus Strimitzer ihre langjährige Vertriebserfahrung in den Dienst der Holzwolle-Leichtbauplatten aus Straßwalchen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up