Mittwoch, Februar 05, 2025

Experten der IBO Innenraumanalytik OG haben die Raumluftqualität verschiedener Gebäudekonstruktionen untersucht. Das Ergebnis: Gebäude aus Beton und Ziegel sind bereits direkt nach Fertigstellung frei von schädlichen Luftschadstoffen.

Flüchtige organische Verbindungen, sogenannte VOCs (volatile organic compounds), können vor allem unmittelbar nach Fertigstellung eines Gebäudes die Innenraumluft belasten und bei hoher Konzentration sogar gesundheitsgefährdend wirken. Deshalb ging Umweltanalytiker Bernhard Damberger von der IBO Innenraum-analytik OG im Viva Forschungspark von Baumit der Frage nach, inwieweit die VOC-Konzentration von der Gebäudekonstruktion abhängig ist. Die Ergebnisse sind eindeutig: Bereits kurz nach Fertigstellung wiesen die Häuser aus Beton und Ziegel sehr niedrige VOC-Werte auf. Deutlich höhere Werte zeigten die Häuser aus Holzständerbauweise und vor allem das Vollholz-Blockhaus (siehe Grafik). Bei der Messung fünf Monate nach Fertigstellung hatten die VOC-Konzentrationen in der Innenraumluft in allen Häusern abgenommen und waren gesundheitlich unbedenklich. Das Vollholz-Blockhaus wies noch immer eine stark erhöhte Konzentration an Terpenen auf.

Auch die im Viva Forschungspark eingesetzten Innenbeschichtungen – von der Baumit-Ionit-Wandcreme über den KlimaPutz bis zur Divina-Innenfarbe – zeigten bei den VOC-Messungen keine Schadstoffemissionen, denn alle Produkte waren nach Baumit-Standard mineralisch. Dambergers Fazit: »In ein Massivhaus kann man ohne Bedenken sofort nach Fertigstellung einziehen, bei einem Haus aus Holzständerbauweise sollten empfindliche Menschen wenn möglich einige Monate bis zum Bezug abwarten.«

Im Kurzinterview zum Thema VOC-Quellen: Bernhard Damberger.

Glossar: VOCs

Bei VOCs (volatile organic compounds) handelt es sich um Reiz- und Geruchsstoffe, die in vielen Produkten – so auch Baustoffen – enthalten sind. Derzeit gibt es in Österreich keine gesetzlichen Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen in der Luft von Innenräumen. In einer vom Umweltministerium und der österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Richtlinie zur Bewertung der Innenraumluft werden Richtwerte für die Innenraumluft festgelegt. Eine ÖNORM, die Grenzen für VOCs in der Innenraumluft regelt, wird soeben erstellt. Diese Richtlinien definieren Orientierungswerte. Werden diese unterschritten, ist nach derzeitigem Wissensstand mit keiner schädigenden Wirkung zu rechnen.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up