Mittwoch, Februar 05, 2025

Trotz einiger Stolpersteine und Hürden, die es zu bewältigen gab, ist die Gründung der Wohnbauinvestitionsbank nun doch fixiert. Größter Anteilseigner wird die Österreichische Hotel- und Tourismusbank mit 34,17 Prozent.

Lange Zeit hat es so ausgesehen, als würde die geplante Wohnbauoffensive des Bundes gleich zu Beginn ordentlich ins Stocken geraten. Noch Mitte März war die Gründung der Wohnbauinvestitionsbank
alles andere als gesichert. Die Banken zierten sich, sich an der neuen Konstruktion zu beteiligen. Dem Vernehmen nach fehlte noch ein Drittel des Grundkapitals. Anfang April folgte dann die Erfolgsmeldung. Die Gründung der WBIB war in trockenen Tüchern. Größter Anteilseigner soll die Österreichische Hotel- und Tourismusbank mit 34,17 Prozent, gefolgt von der s Wohnbaubank und der Raiffeisen Bausparkasse mit je 26 Prozent werden. In geringerem Ausmaß sind auch die Hypobanken (10 Prozent), die Volksbanken (3 Prozent) und die Bawag (0,83 Prozent) beteiligt.

Durch die Wohnbauinvestitionsbank soll es nun möglich sein, Kredite der Europäischen Investitionsbank (EIB) von bis zu 700 Millionen Euro abzurufen. Durch die »Hebelwirkung« soll eine zusätzliche Inves-titionstätigkeit in Österreich über fünf bis sieben Jahre von bis zu 5,75 Milliarden Euro angeregt werden. Die Nachhaltigkeitsinitiative Umwelt+Bauen, die den inhaltlichen Grundstock für die Wohnbauoffensive legte, beteuert, dass WBIB in keiner Konkurrenz zur Wohnbauförderung stehe. Vielmehr soll sie die bestehende Wohnbauförderung ergänzen und Großwohnbauprojekte in Ballungsräumen ermöglichen.n 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up