Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Bauwirtschaft führt auch im ersten Quartal 2016 das Branchen-Ranking der heimischen Insolvenzen an.

Im ersten Quartal 2016 wurden in Österreich insgesamt 850 Insolvenzen eröffnet, das entspricht einem Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg der Passiva um 280 % klingt spektakulärer, als er tatsächlich ist: Er ist fast ausschließlich der Pleite der beiden reinen Holdinggesellschaften Activ Solar und Slav Handel geschuldet. Die meisten Insolvenzen kamen auch heuer wieder aus der Baubranche. 274 Unternehmensinsolvenzen mit Passiva in der Höhe von 56 Millionen Euro verzeichnete der Kreditschutzverband in den ers-ten drei Monaten.

»Erfreulich ist, dass sich die nicht eröffneten Insolvenzverfahren, die zuletzt stark zurückgingen, weiter auf eher niedrigem Niveau halten. Die Eröffnung beendet ja ein oft jahrelanges Siechtum und bietet die Chance zur Sanierung«, erklärt Insolvenzexperte Hans-Georg Kantner. Ganz und gar nicht erfreulich hingegen ist der Anstieg der betroffenen Dienstnehmer auf 6.200 im ersten Quartal. »Besonders in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit ist zu hof-fen, dass zumindest ein Teil der betroffenen Jobs erhalten werden kann«, so Kantner.

Mit Passiva in der Höhe von 13,5 Millionen Euro und 186 betroffenen Dienstnehmern war der steirische Fensterhersteller PaX Stabil eine der letzten großen Bauinsolvenzen. Ab 26. April kamen nun bei einer dreitägigen Online-Auktion auf aurena.at insgesamt 5.000 Positionen, darunter verschiedenste Produktionsmaschinen und Betriebsanlagen, unter den Hammer. Ersteigert werden konnten sowohl gesamte Fertigungsstraßen wie auch einzelne Maschinen von Herstellern wie Elumatec, Rotox, Rapid, Hollinger, Schirmer, SAC, Gubisch etc. Daneben gelangten auch Fahrzeuge, Transportwägen und -behälter, Werkzeug und Kleinmaschinen, Regalanlagen sowie die gesamte Büroausstattung zur Auktion.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up