Mittwoch, Februar 05, 2025

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Wolfgang Kristinus, CEO Baustoff + Metall GmbH, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Sozialminister Alois Stöger.

Wolfgang Kristinus, CEO Baustoff + Metall GmbH

»Es wird zur täglichen Praxis , dass Trockenbaubetriebe aus der slowakischen/ungarischen Grenzregion morgens mit ihren Klein- Lkw in den Großraum Wien fahren, meist auch mit Baumaterial aus diesen Ländern , hier ihre Arbeiten verrichten und am Abend wieder die 60 km in ihre Heimat zurückfahren. Verrechnet werden Quadratmeterpreise, die um ein Drittel unter jenen der österreichischen KMUs liegen. Es geht hier in erster Linie um kleine und mittelgroße Baustellen.
Dieser ruinöse Wettbewerb aufgrund unterschiedlicher Lohnniveaus hat bereits einige Insolvenzen und Betriebsaufgaben in unserem Kundenkreis ausgelöst. Bisherige Maßnahmen gegen diese Art von Lohndumping waren praktisch  wirkungslos. Welche zusätzlichen Maßnahmen beabsichtigt die Regierung hier zu setzen?«

Alois Stöger, Sozialminister

»Lohn- und Sozialdumping ist ein Problem, das Österreich besonders betrifft, da es zu den Nachbarländern im Osten ein starkes Lohngefälle hat. Daher haben wir auch die EU-Entsenderichtlinie, die Lohndumping verhindern soll, in Österreich besonders streng umgesetzt und alle nationalen Spielräume ausgenutzt. Derzeit wird über eine Neufassung dieser Richtlinie diskutiert, und ich habe mich auch persönlich in der EU vehement für eine Verschärfung eingesetzt. Dazu gehört vor allem eine Nachschärfung bei den Lohnnebenkosten (auch hier darf es kein Dumping geben) und eine Senkung der maximalen Entsendedauer – denn eine zwei Jahre dauernde Entsendung hat kaum mehr etwas mit einem kurzfristigen Projekt zu tun.

Mindestens so wichtig wie eine Verschärfung der Regeln ist aber eine bessere Kontrolle und Durchsetzung dieser Vorschriften. Daher habe ich vor kurzem ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Lohn- und Sozial­dumping (LSD-BG) präsentiert, das noch vor dem Sommer im Nationalrat beschlossen werden soll. Der wichtigste Punkt darin ist die bessere Vollstreckbarkeit von grenzüberschreitenden Strafverfahren bei Lohn- und Sozialdumping. Mit diesem neuen Gesetz und meinem Eintreten für strengere Regeln auf EU-Ebene möchte ich verhindern, dass zu Lasten der österreichischen ArbeitnehmerInnen und Betriebe unsere guten Standards untergraben werden.«

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up