Donnerstag, Februar 13, 2025

Rund um den neuen Hauptbahnhof entsteht eines der ambitioniertesten Städtebauprojekte Europas. Im Zentrum des neuen Stadtviertels wird mit dem Quartier Belvedere Central (QBC) auf über 130.000 m² Bruttogeschoßfläche ein innovatives Konzept realisiert, das Arbeit und Leben auf einzigartige Weise miteinander verbindet

130.000: Die oberirdische Bruttogeschoßfläche des gesamten QBC beträgt rund 130.000 Quadratmeter. Dabei entfallen etwa 80.000 Quadratmeter auf Büro- und Geschäftsflächen, 27.000 Quadratmeter auf Hotelflächen und 24.000 Quadratmeter auf Wohn- und Appartmentflächen.


 25.000: Auf einer Grundfläche von 25.000 Quadratmetern errichtet Strauss & Partner Development, die österreichische Tochter der UBM Development AG, das neue Stadtviertel und schafft damit eine neue Verbindung zwischen den angrenzenden Wiener Gemeindebezirken Wieden, Favoriten und Landstraße.


 140: Inmitten des Gebäudeensembles QBC wird auch Platz für Wohnen geschaffen. Das Projekt »Wohnen im QBC« bietet 140 frei finanzierte Eigentumswohnungen, die mit optimal durchdachten Raumanordnungen, überdurchschnittlichen Raumhöhen ab 2,70 m bis 2,85 m sowie großzügigen Verglasungen und Freiflächen punkten wollen. Ein besonderes Highlight soll der atemberaubende Blick über die Dächer Wiens werden.


 300: Das Gesamtinvestitionsvolumen des Quartier Belvedere Central liegt bei über 300 Millionen Euro.


 Q4/2018: Die Fertigstellung des Gesamtprojekts QBC ist für Ende 2018 geplant.


 2: Auf einer Bruttogeschoßfläche von rund 27.300 Quadratmetern entstehen am Baufeld 5 bis zum Frühjahr 2017 zwei neue Hotels, ein 3-Stern-Hotel (Ibis) und ein 4-Stern-Hotel (Novotel) der AccorHotels Gruppe mit insgesamt 577 Zimmer und einem ca. 1.800 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich mit Ballsaal und Konferenzräumen. Mit diesen beiden Hotels stellt die AccorHotels Gruppe erstmals in Österreich auch ihr Konzept für eine neue Generation der Accor-Hotels mit innovativem Design und exklusivem Food & Beverage-Konzept unter dem Motto »feel welcome« vor.


 6: Das Quartier Belvedere Central wird auf insgesamt sechs Baufeldern realisiert.
QBC 1+2:    Büro, Gastronomie, Handel
QBC 3:     Büro, Gastronomie
QBC 4:     Büro, Gastronomie
QBC 5:     3-Stern-Hotel Ibis & 4-Stern-Hotel Novotel
QBC 6:     freifinanzierte Eigentumswohnungen und servicierte Apartments

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up