Montag, September 25, 2023
Manfred Jonak ist neuer General Manager der Printing Operations CEE bei Samsung Electronics. Der Österreicher zeichnet seit November 2008 für den Vertrieb von Samsung Druckern in vierzehn Ländern Zentral- und Osteuropas verantwortlich.

Der Hightech-Konzern holt sich für die neu geschaffene Position Printing Operations CEE einen Experten mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Printer-Business, "um seinen Erfolgskurs an die Spitze weiter fortzusetzen", heißt es in einer Aussendung. Neben dem österreichischen Markt ist Manfred Jonak auch für Polen, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien, Bulgarien sowie alle Länder des ehemaligen Jugoslawiens zuständig. Aufgrund des bisherigen Geschäftserfolges und der weiteren Expansion in den jeweiligen Ländern will Samsung Electronics seine Mitarbeiteranzahl im Printer-Segment in den nächsten sechs Monaten verdoppeln.
 
„Samsung ist in Österreich klare Nummer 1 bei Multifunktionsgeräten. Darüber hinaus verdanken wir dem starken Zuwachs im Laserprinter-Bereich die stolze zweite Position. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Printer-Business und einem großen Team aus hoch motivierten Spezialisten werden wir die Spitzenposition von Samsung in Zentral- und Osteuropa weiter ausbauen", betont Jonak.
 
Manfred Jonak begann seine Karriere Ende der Achtziger in der Distribution von Druckern und Computer Systemen. Zwischen 1995 und 1999 war er als Sales-, Product- und Marketing-Manager für Canon Eastern Europe tätig. 1999 wechselte er zur Lexmark-Europazentrale in Paris, wo er als Business Development Manager für Zentral- und Osteuropa zuständig war. Vor seinem Wechsel zu Samsung Electronics war Jonak seit 2001 als Geschäftsführer für Kyocera Mita Austria verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up