Mittwoch, Februar 05, 2025

Eine Smartcard-Lösung von T-Systems vereinfacht beim ARBÖ die EDV-Anmeldung und bringt besseren Service für die Anwender.

Sicherheit und Mobilität – unter dieser Devise stehen die Dienste des ARBÖ für seine 470.000 Mitglieder. Sie gilt nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch in der internen EDV. PCs in den Servicestellen werden oft von mehreren Technikern und Mitarbeitern gemeinsam benutzt. Gleichzeitig darf die Datensicherheit nicht zu kurz kommen. Daher sind auf den Rechnern alle Applikationen wie Mitgliederdatenbank, Gutachtenerstellung, Rechnungslegung, Arbeitszeiterfassung, Mailzugang und einige mehr extra passwortgeschützt. Für die Mitarbeiter war das bis vor kurzem eine große Mühsal, erklärt Mathias Frey, EDV-Leiter des ­ARBÖ: »Täglich hundert Male Logins und Passwörter einzugeben, störte den Arbeitsablauf empfindlich.« Die Lösung fand Frey beim IKT-Dienstleister T-Systems. Der Partner half beim Design einer »Single Sign On (SSO)«-Lösung auf Basis einer Software der Firma Evidian. Die Implementierung übernahm der auf SSO-Systeme spezialisierte T-Systems-Partner IPG/Use-Net.

SSO ist eine effiziente, sichere Form des Passwort-Managements. Der Benutzer steckt seine persönliche Smartcard in den Kartenleser und meldet sich mit einer geheimen PIN an (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Damit stehen ihm alle Applikationen offen, für die er Berechtigungen besitzt. Der ARBÖ spart dadurch nicht nur die Kosten für früher häufige Help-Desk-Anfragen wegen vergessener Passwörter, sondern gewinnt auch mehr Sicherheit und Transparenz.n

Infos: www.t-systems.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up