Mittwoch, Februar 05, 2025

Das Austrian Institute of Technology (AIT) und der VR- und Visualisierungsexperte VRVis ­veranstalteten eine Leistungsschau und Podiumsdiskussion.

Unter dem Motto »Sehen und Verstehen – Bilder die uns entscheiden helfen« zeigten das AIT und VRVis gemeinsam mit Partnern und Kunden Ende April im Tech Gate Wien eindrucksvolle Projekte rund um Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien. Eröffnet wurde die Schau mit einem Podiumsgespräch. Es diskutierten Ulrike Huemer, Stadt Wien; Holger Leibmann, Zumtobel Lighting, Michael Fischer, Bombardier Transportation; Herbert Pfab von Liebherr und Johannes Höhrhan, IV Wien. Jürgen Janger, WIFO, referierte zur Innovationskraft Österreichs. Die ausgestellten Technologien, die teils auch im Echtbetrieb zu erleben waren, sind Resultate von Kooperationen zwischen österreichischer Spitzenforschung mit Unternehmen. »Wir haben in Wien das Potenzial, den gesamten Wertschöpfungsprozess der Innovation, von der Kreativität bis zu besonderem Expertenwissen bis hin zur Überleitung in unternehmerische Innovationsprozesse abzudecken. Das macht Wien zu einem attraktiven Standort«, betont Helmut Leopold, Head of Digital Safety & Security Department AIT. Georg Stonawski, Geschäftsführer VRVis, ergänzt: »Visual Computing ist ein Zukunftsthema und die Diversität unter den Ausstellern zeigt, wie vielfältig die Einsatzgebiete heute schon sind. Wir können unabhängig von Unternehmensgröße, Branche und Anwendungsszenario passgenaue Lösungen entwickeln.« Bombardier zeigte das weltweit erste 3D-Fahrerassistenzsystem für Straßenbahnen, das Hindernisse erkennt und ihr Gefahrenpotenzial korrekt einschätzt. Liebherr demonstrierte innovative Assistenzsysteme für große Arbeitsmaschinen wie Radlader. Das Projekt »Hilite« von Zumtobel wiederum ist ein Lichtsimulationssystem mit Echtzeitvisualisierung. Die weiteren Aussteller und Industriepartner: AGFA Healthcare, Hakom, Geoconsult, eMedia Monitor und Titan electronic.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up