Samstag, Februar 08, 2025

Centrovox liefert Spezialkabel für Photovoltaikanlagen. Empfohlen werden abgeschirmte Leitungen.

Module von Photovoltaikanlagen werden mit Solarkabeln in Serie geschalten und zu sogenannten Strings zusammengefasst. Wird die Leistung eines Moduls reduziert oder wird ein Kabel defekt, kann der gesamte String nicht mehr die volle Leistung bringen. Die Verluste können bis zum Totalausfall des Strings führen und damit die Stromausbeute und somit die Betriebseinnahmen empfindlich reduzieren. Deshalb empfiehlt der Distributor Centrovox den Einsatz von hochwertigen, elektronenstrahlenvernetzten »BETAflam«-Solarkabeln. Solarkabel müssen einer Vielzahl von Umweltbedingungen auf lange Zeit standhalten. Hohe Temperaturen, UV-Strahlung, Regen, Feuchtigkeit, Schmutz, Moos- und Mikrobenbefall stellen eine starke Belastung für die Verkabelung von Photovoltaikanlagen dar. Nach TÜV geprüft sind sie für Betriebstemperaturen für -40°C bis +90°C einsetzbar.

Die zweite wichtige Einflussgröße neben der Temperatur ist die UV-Strahlung. Versuche haben gezeigt, dass ein unbehandelter Werkstoff ohne Farbzusatz nach weniger als sechs Monaten mehr als 50 % seiner Leistungsfähigkeit verliert. Um dies zu vermeiden, werden den Kunststoffen feine Rußpartikel zugesetzt. Das führt zu schwarzer Färbung des Mantels. Diese Partikel absorbieren die UV-Strahlung und wandeln sie in Wärme um. Weiters werden die  Solarkabel mit Beta-Strahlung behandelt und veredelt. Sie bleiben so über die Lebensdauer elastisch und geschmeidig.

Seit kurzem ist bei Centrovox auch eine geschirmte Version des BETAflaml-Kabels erhältlich. Den Forderungen der ÖVE-Richtlinie R11-1 nach gleichem elektrischem Leitwert von Leiter und Schirm wird mit der neuartigen
Konstruktion Rechnung getragen. Hersteller ist das Unternehmen Leoni-Studer mit Sitz in der Schweiz. Seit 1999 vertreibt die Centrovox KabelvertriebsgmbH die Markenprodukte BETAflam von Leoni-Studer auf dem österreichischen Markt.

Info: www.centrovox.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up