Mittwoch, Februar 05, 2025

Unify hat im März weitere Details zu seinem ­»Project Ansible« bekannt gegeben. Die Kommuni­kationsplattform ist so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau für Teamarbeit und interne Kommunikationsabläufe in ­Unternehmen.

Im Vorjahr erstmals angekündigt, soll die Collaborationlösung »Project Ansible« Ende Mai in die Beta-Phase gehen. Ansible ist gegenwärtig der Dreh- und Angelpunkt der künftigen Geschäftsentwicklung von Unify, der ehemaligen Siemens Enterprise Communications. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Oktober geplant. Das Werkzeug soll dann als Software-as-a-Service zu Verfügung stehen. Ansible ist als umfassendes Hilfsmittel für die neue Welt des Arbeitens, für Projektteams und Wissensmanagement positioniert. Die Kommunikation aller Kanäle – Mail, Telefon, Video, Chat und Social Media – passiert auf einer einheitlichen Oberfläche. Telefongespräche werden automatisch transkribiert, Mails und andere Konversationshäppchen sind priorisierbar. Sie können in der Kommunikationshistorie an die erste Listenstelle geschoben werden, um sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Die Dokumentation der Nachrichten und Gespräche hilft besonders jenen, die später zu einem Projekt hinzustoßen.

Auf der CeBIT demonstrierte Unify bereits das Look-and-Feel der Ansible-Oberfläche. Mit Gestensteuerung kann die Konsole etwa vom Smartphone aufs Tablet und wieder zurück geschoben werden. Wer vom Arbeitsplatz aufsteht und vielleicht auch das Gebäude verlässt, bekommt sein laufendes Gespräche und den Nachrichtenfeed automatisch aufs mobile Endgerät. Geofencing macht es möglich. Auch praktisch: Das System sucht Kontaktinformationen zu Personen aus unterschiedlichen Bereichen – Mail, soziale Netzwerke – und aggregiert diese im Ansible-Adressbuch. Dennoch: »Ansible löst nicht die Telefonanlagen ab, sondern ergänzt unsere Lösungen«, betont Unify-Sprecher Levin Merl. Er erwartet den Einsatz von hybriden Lösungen in den Unternehmen.r

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up