Donnerstag, Februar 06, 2025

Interxion betreibt 36 Rechenzentren in 13 europäischen Städten. Die hochmodernen Rechenzentren stellen Fläche, Strom und Klimatisierung mit einer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bereit, die über Industriestandards hinausgehen. Bei der zuverlässigen Absicherung des österreichischen Rechenzentrums VIE1 setzt Interxion auf Personenvereinzelungssysteme von Kaba.

Das österreichische Rechenzentrum VIE 1 in Wien ist ein wichtiger Knotenpunkt, um nicht nur den heimischen Markt sondern auch Ost- und Südeuropa zu bedienen. Interxion ist in Österreich führend bei der Connectivity, bietet Zugang zu über hundert Carriern und direkte Anbindung an den Wiener Internetaustauschknoten „VIX – Vienna Internet eXchange“ sowie bestehende Communities.

Datensicherheit hat oberste Priorität

Um die höchste Datensicherheit zu gewährleisten, sind alle Rechenzentren von Interxion - und damit auch das Rechenzentrum VIE1 - nach ISO/IEC-27001 zertifiziert. Das umfassende Sicherheitskonzept umfasst die physikalische Infrastruktur, Rechenzentrumssicherheit, Zugangsmanagement, Personal-, Kommunikations- und Arbeitsprozesse, die Einhaltung rechtlicher Kriterien sowie Backup- und Disaster-Recovery-Systeme. Dabei spielt auch die physische Absicherung der Eingänge eine zentrale Rolle. Um zu vermeiden, dass unberechtigte Personen Zutritt zu den sensiblen Bereichen erhalten, wurden bisher die Eingänge zum VIE1 mit Orthos Personenschleusen von Kaba abgesichert. Orthos Personenschleusen erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und bieten optimale Absicherung für die sensiblen Bereiche eines Gebäudes. Dabei können die Sicherheitsstufen individuell nach Kundenwunsch ausgeführt werden: von der Autorisierung über Kartenleser oder Code-Tastatur bis hin zur Gewichtsauswertung oder Verifizierung mit Biometriesystemen in der Schleuse.

Nach der Umgestaltung des Eingangsbereichs im VIE 1 im Jahr 2013 wurde das Sicherheitskonzept überarbeitet und modernisiert. Im Zuge dessen schuf man durch den zusätzlichen Einsatz von Kentaur Drehkreuzen – ebenfalls aus dem Hause Kaba – eine zweite Sicherheitszone. Die robusten Drehkreuze der Kentaur Produktfamilie regeln in Verbindung mit Ausweislesern die Zugangskontrolle zuverlässig ohne Personalaufwand und sorgen für eine geregelte, richtungsgesteuerte Einzelpassage.

Die dahinterliegende, sensible Zone in der Kundendaten gespeichert und verarbeitet werden, ist mit den bereits bewährten Orthos Personenschleusen abgesichert. Diese wurden durch ein Upgrade einfach und kostensparend auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Flexible Systeme von Kaba sorgen für höchste Investitions- und Personensicherheit

Kaba Personenvereinzelungssysteme sind für höchste mechanische Belastung ausgelegt, sodass ein sicherer Betrieb über viele Jahre gewährleistet ist. Gelangt ein Produkt an das Ende seines Lebenszyklus bietet Kaba die Modernisierung der Antriebs- und Steuerungskomponenten an, welche wirtschaftlich in der Regel immer günstiger ist, als die komplette Erneuerung der Anlage. Insbesondere weil die Baunebenkosten bei einer Modernisierung nahezu null sind. Auch wenn durch den Bestandschutz eine Modernisierung der Antriebskomponenten nicht in jedem Fall zwingend  erforderlich ist, minimiert ein Upgrade auf den aktuellsten Stand der Technik das Verletzungsrisiko und hält die Verantwortlichen auf der rechtlich sicheren Seite.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up