Freitag, Februar 07, 2025

Unter diesem Motto stand das heurige Danube IT Forum. Gemeinsam mit seinen Partnern Microsoft und Comm-Vault bot DanubeIT einen Überblick über aktuelle Trendthemen – im 30. Stock des Floridotower in Wien Floridsdorf.

Von Verteufeln war bei der Veranstaltung keine Rede – Datenschutzrisken, Verletzung der Vertraulichkeit oder Datenlöschung kamen nicht zur Sprache. Im Vordergrund standen Nutzen sowie Zukunft der IT und der Cloud. Agilität, Stabilität, Kosteneffizienz, Sicherheit und Kontrolle: Das bildet für Harald Leitenmüller, CTO von Microsoft Österreich, die Grundlage für die Cloud-Zukunft. Übersetzt in die Sprache von Microsoft bedeutet das: »Cloud OS – Cloud Ohne Sorgen«, lacht Leitenmüller. Ohne Risken in die Wolke zu gehen, dafür ist heute schon eine Vielzahl an Kunden zu begeis­tern. Schon ein Drittel aller CIOs sieht im Thema Cloud Computing die relevante Technologie. Rechenzentrumbasierende Services werden bereits nahtlos in das Firmennetz integriert, Ressourcen gemeinsam genutzt, eine zentrale Stelle administriert. Durch den Einsatz von Technologien wie Microsoft Cloud OS und Microsoft System Center 2012 R2 ist der Ort der Ressourcennutzung nebensächlich.

Administration und Wartung erfolgen von einer zentralen Stelle aus. Bezogen auf die Struktur bildet die Hybrid-Cloud die Lösung der Zukunft. Darüber sind sich alle Redner beim Danube IT Forum einig: Sie heißt Hybrid, also eine Mischung von Private und Public.

Hybrid Cloud als Erfolgsrezept

DanubeIT ist auf den Hybrid-Zug bereits aufgesprungen und bietet SmartServer Flex. »Wir sind stolz darauf, dass wir diese Virtualisierungsplattform selbst aufgebaut haben. Darin stecken sechs Jahre Erfahrung sowie tatkräftige Unterstützung durch unsere Partner Cisco, Microsoft und CommVault«, betont DanubeIT-Geschäftsführer Johann Ehm. Auf Basis der neuen Produktlinie kann der Kunde frei entscheiden, wo seine IT gehostet wird. DanubeIT bietet den Kunden das eigene Rechenzentrum und unterstützt ebenfalls die Integration von Microsoft Azure sowie Microsoft Office 365. Ein nachträglicher Wechsel ist zudem einfach realisierbar.

Smarte Produkte

Mithilfe der SmartServer Flex-Lösung ist es erstmals möglich, ohne Umstellung der IP-Adressen eine Integration der Kunden-IT in die virtuelle Welt des Rechenzentrums durchzuführen. Dahinter stehen Technologien wie Netzwerkisolierung, Layer-2-Transparenz und entsprechende Routingmechanismen. Der Orchestrator aus der System-Center-Familie ermöglicht die zentrale Administration. Der UCS-Manager von Cisco zur Verwaltung der Hardware lässt sich darin perfekt integrieren und von dort aus auch ansteuern. Das Einsparungspotenzial in der täglichen Administration der SmartServer Flex-Lösung wird auf bis zu 40 Prozent geschätzt. Angeboten wird SmartServer Flex: Light als Einstiegsmodell, gefolgt von SmartServer Flex: Basic sowie SmartServer Flex: Premium.

Daten sind das Fundament für Infrastruktur. Oft fehlt jedoch die Zeit und Lust, sich um Backups zu kümmern. Als zentrale Plattform für den automatisierten globalen Schutz und die Aufbewahrung von Daten in seinen Datacentern setzt DanubeIT daher seit Herbst 2013 auf das Backup-und-Recovery-System von Commvault. »SmartBackup ist der neue Spross in unserer Smart-Serie. Damit bieten wir automatisierte Snapshots, schnelle Wiederherstellung und damit niedrigere Kosten aufgrund verringerter Komplexität«, beschreibt Bernhard Obernosterer, Businessmanager für Infrastructure & Cloudsolutions bei DanubeIT, die Innovation.

Info:
DanubeIT konzipiert, errichtet und serviciert Business-Infrastruktur und Applikationen, betreibt Hochleistungsrechenzentren und bietet in diesen neben Colocation (Housing) primär Private-Cloud-Services an. Das Unternehmen ist ISO 27001 zertifiziert und Microsoft Gold Partner.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up