Samstag, Februar 08, 2025

NetApp stellt die neue Version seines führenden Storage-Betriebssystems Clustered Data ONTAP vor. Die neue Software für Unternehmen und Cloud Service Provider soll für schnelles und kostengünstiges Bereitstellen neuer Dienste und Storage-Kapazitäten sorgen.

Clustered Data ONTAP 8.2 beseitigt nicht nur die Einschränkungen herkömmlicher Hardwaresilos hinsichtlich Performance, Verfügbarkeit und Effizienz, sondern erlaubt auch unterbrechungsfreies Anpassen von Storage-Infrastrukturen an die aktuellen Erfordernisse von Business und Applikationen.

Das NetApp - Produkt verspricht eine Reihe an Kernfunktionen und Verbesserungen:

  • Kostengünstige und flexible Einführungsmodelle, darunter Single Node- und Switch-lose Konfigurationen zur unterbrechungsfreien und bedarfsorientierten Skalierung der Infrastruktur
  • Granulare Servicequalität (QoS) zur Einhaltung der Service-Level für die Applikationsperformance in mandantenfähigen Umgebungen sowie in SAN- und NAS-Umgebungen mit mehreren Workloads
  • NetApp SnapVault disk-to-disk (D2D) Backup: Einsparungen durch Komprimierung und Deduplizierung bleiben über das gesamte Netzwerk hinweg erhalten. Restores von Daten, Applikationen und Virtual Machines (VMs) im Petabyte-Bereich sind unmittelbar verfügbar.
  • Storage-VMs, die Software-definierte Vorhaben unterstützen und durch Storage-Dienste aus einem heterogenen Hardware-Pool mehr Agilität bieten
  • SMB 3.0 und ODX für überlegenes Management, Skalierbarkeit und Agilität unter Microsoft Windows 2012 Hyper-V
  • Erweiterter Support für VMware vSphere Storage APIs, Horizon Suite und vCloud Suite
  • Kontinuierlicher Datenzugriff während Controller-Upgrades
  • Aktuelle Storage-Protokolle wie SMB 3.0, pNFS v4.1, iSCSI, FCoE und Fibre Channel
  • Neue Bewertungs-, Migrations- und Optimierungsservices sowie verbesserte Implementierungsleistungen
  • Automatisierungs- und Monitoringverbesserungen für die NetApp OnCommand Management Suite

Die Vision von NetApp für Software-definierten Storage

Software-definierter Storage (SDS) ist eine Komponente des Software-definierten Datacenter-Modells (SDDC). Kern des Modells ist die agile Bereitstellung von IT-Diensten für Applikationsverantwortliche bei gleichzeitig verbesserter IT-Effizienz. Ähnlich wie bei Virtual Machines und Servervirtualisierung abstrahiert Clustered Data ONTAP physischen Storage zu Storage Virtual Machines (SVM, vormals Vserver). Damit liefert NetApp mithilfe von programmierbaren APIs und Applikationsintegration native mandantenfähige und richtlinienbasierte Storage-Dienste. Clustered Data ONTAP ist die erste Storage- und Datenmanagementlösung, mit der SDS bereits heute Realität werden kann.

„CIOs sehen sich vermehrt als Vermittler von Informationsservices und weniger als Entwickler von Applikationen oder Betreiber von Datacentern“, erklärt Alexander Wallner, Area Vice President Central EMEA, bei NetApp. „Diese neue Rolle erfordert Technologien, die zum einen die Reaktionszeit der IT verkürzen und zum anderen die Effizienz von Betrieb und Ressourcen verbessern. Clustered Data ONTAP erfüllt diese Anforderungen und ist ein wichtiger Baustein für Software-definierte Storagemodelle und die Ablösung des ineffizienten Siloprinzips. Mit unserer neuen Software ermöglichen wir der IT eine unübertroffene Agilität, insbesondere bei der Implementierung über verschiedene Plattformen hinweg.“

Dank verbesserter Servicequalität und Datensicherung lassen sich Applikationen gemäß Service-Level automatisiert bereitstellen. Vordefinierte richtlinienbasierte Sicherheit und Delegierung helfen betriebliche Vorteile zu erzielen. IT-Teams können so die Infrastruktur im Einklang mit Business-Anforderungen skalieren, Applikationskosten senken und die Betriebseffizienz steigern. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up