Mittwoch, Februar 05, 2025

Das Forum für Mobilkommunikation (FMK) spricht sich für die Anerkennung der Mobilkommunikation als Infrastrukturtreiber aus und fordert günstigere Rahmenbedingungen für den Ausbau von LTE.

 „Die Politik soll die Mobilkommunikation als Infrastruktursäule wahrnehmen“,so CEO von Hutchison 3G Austria Jan Trionow, in seiner Funktion als Präsident der Forum Mobilkommunikation (FMK) bei der Jahrespressekonferenz. Das Internet würde immer mehr drahtlos genutzt. Die schnelle mobile Datenübertragung werde Wachstumsfelder wie das „Internet der Dinge“, Videoübertragung und Cloud-Computing deutlich attraktiver als bisher machen. „Es muss deshalb schon jetzt an die Digitale Dividende II gedacht werden“, so Trionow weiter. Für eine schnelle Vergabe der zweiten Digitalen Dividende, müssten die Regulatoren und die Politik sich darauf konzentrieren günstige Rahmenbedingungen bereitzustellen. Das betreffe Maßnahmen wie die faire Frequenzen-Vergabe und die Ausweitung der Kooperationsmöglichkeiten. „Dass der landesweite Ausbau von LTE nur einen Bruchteil des Glasfaserkabel-Ausbaus“ koste, spreche laut Trionow außerdem für das Vorantreiben dieses Bereichs.

Jeder zweite Internetzugang mobil

Auch die Nutzungstrends weisen in eine eindeutige Richtung. Im Jahr 2012 erreichte der Mobilfunk in Österreich eine Marktdurchdringung von 159 %. „Rund 13,5 Mio. SIM-Karten im Jahr 2012 bedeuten ein Plus von etwa 4 % gegenüber dem Vorjahr“,sagt Lothar Roitner, Vizepräsident des FMK und Geschäftsführer des Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI). „Jeder zweite Internetzugang in Österreich ist mobil.“ Außerdem besitzt laut Gallup-Umfrage jeder zweite Österreicher ein Smartphone. Bei Personen unter 30 Jahren ist der Smatphone-Anteil mit 79 % am höchsten, während bei den bis 60-Jährigen 54 % und bei den über 60-Jährigen nur noch 11 % ein Smartphone besitzen.

Mehr Datenvolumen, mehr SMS
 
Mit rund 73 Mio. Gigabyte stieg das mobil übertragene Datenvolumen im Jahr 2012 in Österreich um mehr als 65 %. Trotzdem entwickelte sich der SMS-Markt überraschender Weise durchwegs positiv. Denn während in anderen Ländern die SMS-Volumina aufgrund der beliebten Messenger-Apps stagnieren, war in Österreich ein Plus von fast 17 % auf 8,4 Mrd. SMS zu verzeichnen.
Die Bedingungen für die Mobilfunk-Branche bleiben auch 2012 schwierig. Während der Gesamtumsatz mit 4,5 Mrd. Euro nahezu gleich blieb, ist das EBITDA um fast 8 % auf 1,32 Mrd. Euro zurückgegangen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up