Mittwoch, Februar 05, 2025

Das EU-Projekt Hobbit der TU Wien und dem Haus der Barmherzigkeit arbeitet an der Entwicklung eines leistbaren, mobilen Heimassistenten für Senioren.

Der Pflegeroboter Hobbit, ein EU-gefördertes Projekt der Technischen Universität (TU) Wien, dem Haus der Barmherzigkeit (HB)und weiteren internationalen Partnern, soll künftig als mobiler Heimassistent ältere Menschen bei alltäglichen Handgriffen im eigenen Heim unterstützen und das Unfallrisiko mindern. Denn mit zunehmendem Alter steigt die Anfälligkeit für Stürze. Etwa die Hälfte der Krankenhausaufenthalte von Personen im Alter über 65 Jahren wird durch Sturzunfälle verursacht. Die Folgen reichen von Schenkelhalsfrakturen bis hin zu schweren gesundheitlichen Folgen wie Niereninsuffizienz aufgrund verzögerter Hilfeleistung. Ausgestattet mit Greifarm und Kamera kann der Hobbit Gegenstände vom Boden aufheben, sowie Stürze erkennen und gegebenenfalls Hilfe verständigen. Für die effektive Sturzprävention und -erkennung, sei aber vor allem die Akzeptanz des Heimassistenten beim Nutzer ein wichtiger Faktor. „Nur wenn das System gerne und regelmäßig genutzt wird, kann es seinen Zweck erfüllen. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns intensiv mit dem Zusatznutzen“, erklärt Christoph Gisinger, HB Institutsdirektor. Durch Unterhaltung, wie Spiele und Musik, sowie durch die Fähigkeit zu sprachlichen und empathischen Reaktionen soll der Hobbit eine Bindung zum Nutzer erzeugen und damit seine regelmäßige Nutzung garantieren. Nach den Überarbeitungen des ersten Prototypen soll ab Februar 2014 eine zweite Version getestet werden. Langfristig soll der Hobbit ein Konzept für den Massenmarkt sein und weniger als 5.000 Euro kosten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up