Mittwoch, Februar 05, 2025

Netavis setzt Hightech-Videolösung für Wiener Wohnen in 22 Gemeindebauten um. Insgesamt 22 städtische Wohnhausanlagen werden im Rahmen des Projektes »Sicheres Wien« derzeit video-überwacht. Dabei sind rund 2.800 IP-Kameras zum Schutz vor Vandalismus, Diebstahl und illegaler Sperrmüll-entsorgung im Einsatz und sollen so für Sicherheit für Menschen und Umgebungen in den Gemeindebauten sorgen. Das Herz der großen und komplexen Installation bildet ein IP-Videoüberwachungssystem des heimischen Spezialisten Netavis. »Unsere Lösung basiert nicht nur auf High-Performance-Technologie, sondern zeichnet sich auch durch Anpassbarkeit an sensible Sicherheits- und  Datenschutzanforderungen des öffentlichen Sektors aus«, erklärt Netavis-Geschäftsführer Wolfgang Baumgartner.

Die digitalen Videoüberwachungskameras werden in neuralgischen Bereichen wie Müllräumen, Garagen und Aufzügen eingesetzt und mittels Wide Area Network mit Servern eines externen Rechenzentrums verbunden. Die Steuerung der Installation übernimmt die skalierbare Videomanagementplattform »Observer 4« des Wiener Unternehmens. Das integrierte Videoanalysemodul iCAT bietet weitere Funktionen, wie automatische Kamera-Sabotage-Erkennung, Objekt- und Bewegungserkennung oder eine sogenannte Dual-Stream Videoanalyse. Damit wird ein hochauflösender Videostream zur Speicherung archiviert, während gleichzeitig ein zweiter Videostream mit einer geringeren Auflösung der Datenanalyse dient. Mehrere tausend Kameras werden so von relativ wenigen Servern ausgewertet und enormes Hardware-Einsparungspotenzial genutzt. Die Ordnungsberaterinnen und Berater von Wiener Wohnen wurden mit Tablet PCs ausgestattet und überblicken ihren Verantwortungsbereich via Live-Monitoring durch einen mobilen Client. Rasches Reagieren und Gespräche können helfen, Schadensfälle und Folgekosten präventiv zu verhindern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up