Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Vertriebsprofi Manfred Katzer, 43, ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei T-Systems.Mit Martin Katzer hat der ICT-Dienstleister T-Systems eine interne Lösung für den Abgang von Georg Obermeier gefunden.

Der neue Geschäftsführer bei T-Systems Österreich ist gefunden, die Suche gestaltete sich für die deutsche Mutter einfach: Martin Katzer arbeitet seit 2006 für das Unternehmen und war bisher Vertriebsleiter für Großkunden. Mit 1. März übernimmt er den Vorsitz der Geschäftsführung in Österreich und ist damit für rund 600 Mitarbeiter an fünf Standorten verantwortlich. Mit dem geplanten Wechsel von Georg Obermeier zu Microsoft, der Anfang des Jahres bekannt wurde, vertrat der 43-jährige als neue Spitze T-Systems bereits interimistisch nach außen.

Den strategischen Fokus sieht Katzer in den kommenden Jahren in den Bereichen Mobilität, Sicherheit und allen Formen der zeit- und orts-unabhängigen Zusammenarbeit. "Neue Arbeitsmodelle, wie auch der Trend 'Bring your own device', verlangen nach noch besseren technologischen Plattformen, die sichere Zugriffsmöglichkeit auf Informationen und Daten von jedem beliebigen Gerät aus bieten. Neben der Sicherheit ist auch die Verfügbarkeit von Daten das absolute Top-Thema der Zukunft", so Katzer.

Seit über 20 Jahren ist Katzer in der IT- und Telekommunikationsbranche tätig. Seine Karriere startete er bei Nixdorf. Im Jahr 2001 wechselte er zur master-talk Austria Telekom Service GmbH, wo er als Geschäftsführer den Bereich Vertrieb und Marketing verantwortete. Als Senior Account Manager für Siemens Business Services hatte er die Länderverantwortung auch für Rumänien inne. Drei Jahre später wechselte er zu Raiffeisen Informatik Consulting. Seit 2007 ist Katzer als Bereichsleiter Public & Transportation bei T-Systems tätig. Katzer besuchte die HTL für Nachrichtentechnik und Elektronik und absolvierte im Jahr 2007 an der IMADEC University Wien das Executive MBA Programm. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up