Mittwoch, Februar 05, 2025

Wolfgang Prentner, ZT Prentner. ''Unternehmen sollten ihre Hausaufgaben bei der Instandhaltung ihrer IT machen.''2011 war geprägt von spektakulären Hackerangriffen

– laut Experten die größte Serie von Webattacken in der Geschichte. Unter den anvisierten Zielen befinden sich große Organisationen wie die Spielkonsolenhersteller Sony oder Nintendo, der CIA oder das Landeskriminalamt in Köln. In Österreich waren die Bereiche Politik und Gesundheit betroffen.
Für Wolfgang Prentner, staatlich beeideter Ziviltechniker für IT, sind es meist einfache Hausaufaufgaben, die Unternehmen und Institutionen nicht schaffen und so die Datensicherheit und IT-Prozesse gefährden. So ist ein Paradeangriffspunkt, den Angreifer gerne nutzen, die SQL-Injection. Wenn auf die automatische Überprüfung von Eingaben in einem Webformular vergessen wird, können Eindringlinge eben nicht nur Namen oder Kommentare, sondern auch böse Kommandos an die Datenbank leiten. Auch ist ein fehlendes zeitgerechtes Aktualisieren der Systeme, das Patchen, oft ein Grund. »Zudem sollten Unternehmen nicht Superserver im Betrieb haben, die mehrere Dienste wie Mail, Website, File-Verkehr und andere Aktivitäten auf einem einzigen Gerät bündeln«, warnt Prentner. »Um sich im Falle eines Angriffs besser absichern zu können, sollten diese Services auf unterschiedlichen Maschinen laufen. Und schließlich sollten Dienste, die nicht benötigt werden, abgedreht werden.« Das erleichtert die Instandhaltung des IT-Betriebes, so der IT-Security-Experte.

Laut Studien werden die meisten Datenpannen möglich durch Systemfehler oder Schlamperei von Mitarbeitern, sprich: Sparsamkeit an der falschen Stelle. »Trägheit und Vergesslichkeit liegen in der Natur des Menschen und sind ohne verbindliche Policies und Prozesse etwa für Updates, Changes, Patches und Tests nicht in den Griff zu bekommen«, rät Herfried Geyer. Er ist Berater im Bereich Informationssicherheit und fungiert als Auditor und Trainer der Zertifizierungsorganisation CIS. Geyer verweist auf den Standard ISO 27001 für Informationssicherheit mit seinem Regelwerk an Prozessdenken, Wirksamkeitskontrollen und zirkulärer Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen. So dürfen IT-Admins nicht einfach »kurz die Verschlüsselung abdrehen, um schnell was zu testen«, erklärt Geyer.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up