Mittwoch, Februar 05, 2025

Martin Bittner und Marcus Oppitz greifen Kunden beim IT-Service-Management unter die Arme.Der heimische Service-Prozess-Spezialist SolveDirect schwimmt ebenfalls auf der Cloud-Services-Welle und bietet seine IT-Service-Management-Lösungen flexibel über die Datenleitung an.

Die beiden Vorstände Martin Bittner und Marcus Oppitz haben bereits früh die Chancen der einfachen skalierbaren Provisionierung und Abrechnung von IT-Diensten für die Kunden entdeckt. Heute setzen große Kunden wie beispielsweise Raiffeisen Informatik auf die Lösungen rund um Service-Monitoring und Incident-Ticketing der Wiener. »Wir können alles auf einer Plattform abbilden. Die SolveDirect-Lösung setzt sich zwischen die Prozesse in einem oder auch mehrerer Unternehmen und wickelt diese transparent und reibungslos ab«, erklärt Bittner. Die im Support erzielten Zeitspannen für erfolgreiches Einschreiten und die Behebung von Problemen könnten so locker um 20 Prozent verkürzt werden. Der Grund: Die SolveDirect-Plattform erzeugt neben der Initierung von Folgeprozessen automatisiert auch eine Menge nützlicher Daten für die Problemlösung. Groß installiert wird dabei bei den Kunden nicht. Lediglich die passenden Schnittstellen für die Übergabe der Daten an den SolveDirect-Server müssen einmalig implementiert werden.

SolveDirect hat seinen Hauptsitz in Wien, ist aber auch international mit Niederlassungen vertreten. Mehr als 220 Kunden aus allen Branchen und jeder Größe setzen Lösungen aus dem Portfolio der Spezialisten ein. Zuletzt wurde mit den Systemen auch eine Prüfung zum »Statement on Auditing Standards« (SAS) 70, Typ II bestanden. Der international anerkannte Audit beschreibt ausgelagerte Geschäftsprozesse hinsichtlich der Anforderungen an Risikomanagement und interne Kontrollsysteme. »Das war im Zuge unserer internationalen Expansion ein unerlässlicher Schritt, ohne den wir Kunden wie Cisco nicht gewonnen hätten«, erläutert Marcus Oppitz. Weiters werden auch andere Standards wie COBIT und ITIL erfüllt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up