Sonntag, Februar 23, 2025

Der Analyst Pierre Audoin Consultants geht davon aus, dass das Wachstum des österreichischen Software- und IT-Services-Marktes mit 4,2 Prozent in 2008 einen Prozentpunkt geringer ausfallen wird als noch in den Jahren zuvor. Damit übt das weltweit verlangsamte Wirtschaftswachstum allerdings nur einen vergleichsweise geringfügigen Einfluss auf das Alpenland aus.

Die Auswirkungen der Finanzkrise machen jedoch auch vor Österreichs Grenzen nicht halt. PAC ist der Ansicht, dass die Folgen für den IT-Markt am deutlichsten in den Branchen Industrie, Transport & Logistik, dem Bankensektor sowie der Medienlandschaft spürbar sein werden. Die Analysten haben Ihre Prognosen für die kommenden zwei Jahre entsprechend angepasst.
Krisenresistent zeigen sich dahingegen die Branchen Energie, Telekommunikation sowie der öffentliche Sektor, welche im Gegensatz zu den betroffenen Segmenten weniger stark von der globalen Wirtschaftslage abhängig sind. Insgesamt werden die Auswirkungen der Krise, wie auch in den Jahren 2001-2005 zuvor, weniger spürbar sein als beispielsweise im Nachbarland Deutschland. Wichtige Gründe hierfür sind die stabilen Exporte in osteuropäische Nachbarstaaten sowie eine gesunde mittelständische Unternehmensstruktur. PAC geht weiter davon aus, dass sich die wirtschaftliche Lage zum Jahr 2010 wieder stabilisieren wird.

Einen Rückgang der Nachfrage werden IT-Dienstleister vor allem im IT-Consulting-Geschäft zu spüren bekommen. Die IT-Beratung ist stark abhängig von konjunkturellen Schwankungen und bekommt traditionell als erste die Kostenschraube angesetzt. Folglich werden ebenfalls Projekte wie Softwareentwicklung oder Systemintegration auf Basis aufwandsbezogener Leistungsabrechnungen sowie Zeitarbeitsverträge stärker von der Krise betroffen sein. Die flexible Vertragsbasis beider Dienstleistungen wirkt sich in Krisenzeiten negativ für IT-Anbieter aus.

Auf der anderen Seite werden bestimmte Themen aus diesen schwierigen Zeiten profitieren können. „In Zukunft werden die Themen Risk & Performance Management, Business Intelligence und Compliance verstärkt die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen bestimmen, damit Unternehmen zukünftige Krisenherde rechtzeitig erkennen und abfangen können“, sagt PAC-Berater Philipp Schalla.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up