Freitag, Februar 07, 2025
Schwaz Mobile: Praktische Informationen zu Landschaft und Gebäuden am Handy.Die Gewinner des Wirtschaftspreises „ebiz egovernment award 2010“ in Tirol sind die Stadtgemeinde Schwaz, die Unternehmen Sengaro, ticom Internetservices und seekda. Das Bundesfinale findet am 26. Jänner 2011 in Wien statt (UPDATE).

Ein mobiles Informationssystem in der Stadtgemeinde Schwaz, eine lebensrettende Handyortung mit GPS-Unterstützung sowie ein leistungsfähiger Werkzeugkasten für den E-Business-Auftritt von Tourismusbetrieben – das sind die Gewinner des „ebiz egovernment award 2010“ in Tirol. „Die eingereichten Projekte haben die Innovationskraft und Lust am Kundenservice der heimischen Wirtschaft eindrucksvoll gezeigt“, so die Award-Jury einhellig. Die drei Landessieger treten am 26. Jänner 2011 zum großen Finale in Wien an. Die Veranstaltung, bei der die Bundespreisträger gekürt werden, findet bei Gastgeber A1 Telekom Austria statt.

Der „ebiz egovernment award“ zeigt die Möglichkeiten von Technik und Informationstechnologie bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen auf und stellt den Wandel des Wirtschaftens dar. Ziel ist es, das Bewusstsein für die neuen Möglichkeiten zu schärfen und einen Beitrag zur Zukunftssicherung heimischer Unternehmen zu leisten. Der Award wird in jedem Bundesland vergeben. Im großen Finale in Wien werden aus allen Landespreisträgern die Bundessieger gekürt.

Der Award wird vom Report Verlag veranstaltet und heuer zum nunmehr sechsten Mal vergeben. Der „ebiz egovernment award 2010“ wurde von OKI Printing Solutions, dem Bundeskanzleramt, Plattform Digitales Österreich, sowie in den Bundesländern von Infineon, Siemens und bit Gruppe unterstützt.


1. Platz Tirol
Stadtgemeinde Schwaz, Sengaro GmbH
Projekt: Schwaz Mobile – Mobiltelefon-basiertes Bürger- und Gäste­informationssystem

Die Plattform »Schwaz Mobile« erlaubt es Bürgern, Institutionen sowie Firmen, Informationen und Services für den mobilen Alltag bereitzustellen. Geografisch eingebettet werden die Informationen auf dem Mobiltelefon angezeigt, wenn der Nutzer sie benötigt. Kippt der Nutzer das Mobiltelefon in die Vertikale, erscheint das Kamerabild, wobei die Objekte im Sichtfeld mit Informationen überlagert sind. Dies ermöglicht zum Beispiel Touristen, Berggipfel zu bestimmen und Sehenswürdigkeiten zu identifizieren. Schwaz Mobile eröffnet der Gemeinde eine innovative Möglichkeit, ihre Bürger und Gäste direkt und individuell zu informieren. Umgekehrt können diese sich leichter in das Geschehen rund um die Gemeinde einbringen und so mit der Verwaltung auch direkt Kontakt aufnehmen.
www.schwaz.at

Die Jury:
„moderne Gemeinde- und Communitylösung“
„innovativer Service einer Stadtgemeinde mit Vorbildfunktion“
„bestes Werkzeug für Werbung für Natur und Wirtschaft“
„tolle Applikation!“


2. Platz Tirol
ticom Internetservices GmbH
Projekt: ticom GPS-Handyortung mit Notruffunktion

Durch die ticom GPS-Notruf-Handyortung ist es erstmals einer breiten Bevölkerungsschicht möglich, Bedrängnis- oder Notsituationen auf Knopfdruck nicht nur zu melden, sondern zusätzlich auch noch den genauen Standort mitzuteilen. Dadurch ist Hilfe wesentlich schneller und effizienter zur Stelle. Einsatzkräfte sind nicht auf subjektive Beschreibungen angewiesen, sondern können durch den Zugang zum ticom-Webportal 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche den gleichzeitig mit der Absetzung des Notrufes per Satellit ermittelten Standort in einer Landkarte einsehen. Zusätzlich zu den Standardfunktionen am Handy kann der Nutzer durch vorherige Festlegung des Notrufempfängers die Art der Hilfe selbst  festlegen.
www.transport-inside.com

Die Jury:
„wertvolle Lösung für alle“
„guter Begleiter für Vielfahrer und Reisende“
„ein echter Lebensretter in Katastrophenfällen“


3. Platz Tirol
seekda GmbH
Projekt: seekda! connect go-on

Mit einer eigenen Homepage ins Internet gehen, dort Zimmer anbieten und so deutlich mehr Gäste erreichen – das geht mit seekda! connect go-on einfach und schnell. Mithilfe einer Vorlage, in die nur noch betriebsspezifische Texte und Bilder eingegeben werden müssen, ist in Minutenschnelle eine fertige Seite erstellt und im Netz platziert. Das System ist dabei ausgesprochen flexibel: Wie viele Texte, Bilder und zusätzliche Services, wie zum Beispiel eine Anfahrtsbeschreibung unter Verwendung von Google Maps oder dem lokalen Wetterbericht, die Seite enthalten soll, liegt in der Hand des Betreibers.  Zusätzlich zur reinen Website enthält die Anwendung auch ein Tool zur vollautomatischen Direktbuchung, mit dem Gäste ihr Zimmer sofort fix bestellen können. So wissen sowohl Unterkunftsbetreiber als auch ihre Besucher gleich, woran sie sind.
http://connect.seekda.com/go-on/de

Die Jury:
„sinnvolle Lösung für Internetauftritt von kleinen Betrieben im Tourismus“
„leistungsfähige Zimmerbuchung integriert“
„bestes Beispiel für Cloud Services“

Mehr zum „ebiz egovernment award“ und allen Nominees in den Bundesländern unter award.report.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up