Sonntag, Februar 23, 2025

Energie-AG-Direktor Leo Windtner ist stolz auf stabil gutes Bonitäts-Rating 'A' trotz konjunkturell schwierigen Zeiten.Generaldirektor Leo Windtner spricht vom „schwierigsten Geschäftsjahr seit dem Zweiten Weltkrieg“ und einer Kehrtwende „zurück auf die Erfolgsstraße“. Die oberösterreichische Energie AG hat zu ihrem 1. Halbjahr, das im März abgeschlossen wurde, erstmals eine Milliarde Umsatz überschritten (1,02 Mrd. Euro).

Es ist ein Zuwachs von 2,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT konnte mit 82,7 Mio. Euro um 48,5% gesteigert werden.

Das Halbjahr war trotzdem durch immer noch deutliche Verluste aus der Wiedervermarktung nicht abgenommener Strommengen für die Industrie geprägt. Rund 30 bis 40 Prozent Anteil haben Großkunden am Umsatz im dem industriell geprägten Bundesland. Berichtet werden 25 Prozent geringeren Stromabnahmen bei Kunden wie Voest, MAN, BMW oder der Papierindustrie.

Die Erzeugung in den eigenen Kraftwerken der Energie AG stieg um 12,7 Prozent auf 2.186 GWh. Ausschlaggebend dafür war die Aufnahme des Vollbetriebs des 400-MW-Gas-und-Dampf-Kraftwerkes Timelkam. In Eberstalzell krönte der Energieversorger sein langjähriges Engagement im Bereich der Solarenergie. Nach zweimonatiger Montage ging das österreichweit bislang größte Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Kollektorfläche von 9.000 m2 und einer Leistung von 1 MW in Betrieb. „Wir waren bei den Erneuerbaren Energien immer schon Frontrunner“, spricht Windtner von einer Fortsetzung einer fokussierten Strategie in den kommenden Jahren. In der Anlage werden nun fünf unterschiedliche PV-Panels heimischer Provenienz für den Einsatz in Öberösterreich getestet.

Das Marktumfeld der Entsorgungsbranche in Europa ist nach wie vor erheblich von den Folgen der globalen Wirtschaftskrise betroffen. Im letzten Geschäftsjahr haben sich die auf historische Tiefststände gefallenen Wertstoffpreise schrittweise wieder erholt. Geringere Abfallaufkommen und vor allem Überkapazitäten im Bereich der thermischen Verwertung üben weiter massiven Druck auf die Entsorgungspreise aus, berichtet Windtner. Der Optimismus für eine Erholung des Marktes ist dennoch ungebremst. Mit einem erwarteten EBIT von 123 Mio. Euro des vollen Geschäftsjahres 2009/2010 will der Konzernchef „die Zeit nach der Wirtschaftskrise einleiten“.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up