Sonntag, Februar 23, 2025
Colt-Manager Semih Caliskan sieht die Unternehmens-IT in der Konsolidierungspflicht.„Wir liefern nicht mehr reine Sprach- oder Datenservices sondern generieren Geschäftslösungen für unsere Kunden“, sagt Colt-Geschäftsführer Semih Caliskan. Der britische Telco, der mit seinem paneuropäischen City-Netz auch Unternehmen in Österreich serviciert, will mehr sein als nur Telekommunikationslieferant. Netzwerkservices, Ressourcen aus dem Rechenzentrum und unterschiedliche Computing-Dienste – vom Applikationshosting bis zu Managed Security - machen nun die gut bestückte Servicepalette aus. Konsequenterweise wurde die IT-Company auch umbenannt, das Wort „Telecom“ aus dem Namen gestrichen, der nun lautet: Colt Technology Services.

Dreh- und Angelpunkt der flexiblen Services, die Colt bieten will, ist eine „Information Delivery Plattform“. Sie dient als Hub für die klassischen Colt-Dienste rund um Ethernet und IT-Netzwerke, erweitert nun um Services auf der Applikationsebene. „Die Integration von Telekommunikation und IT ist die Herausforderung“, spricht Caliskan hierbei vor allem von End-to-End-Qualitätsmanagement. So sind beispielsweise für IP-Telefonie ebenso Qualitätsgarantien erforderlich, wie für andere Anwendungen. Durch eine Rundumsicht von der Serviceplattform aus in die Unternehmensleitungen und –prozesse kann bei Leistungsproblemen zeitnah eingegriffen werden.

Die Konsolidierung in den Systemen lässt sich einfach nicht stoppen. „Sobald ein Unternehmen beschließt, die Modernisierung seiner IKT-Infrastruktur aufzuschieben, ist es gegenüber seinem Mitbewerb sofort im Nachteil“, warnt der Colt-Manager. „Der Chief Technology Officer muss sich diesen Themen annehmen. Er hat keine Wahl.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up