Samstag, Februar 22, 2025
Studie: KI hilft der Nachhaltigkeit in Unternehmen
Bild: iStock

Fujitsu-Umfrage zu KI und Nachhaltigkeit: Der Einsatz von KI wird sich in den nächsten drei Jahren auf komplexe Entscheidungsprozesse ausweiten.


Die Studie „2024 Fujitsu SX Survey - Accelerating Sustainability Transformation with AI“ (Link) analysiert die Ergebnisse einer Umfrage unter 800 Führungskräften aus 15 Ländern weltweit und bietet Einblicke in globale Trends der Nachhaltigkeitstransformation. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Nachhaltigkeitstransformation und den Auswirkungen dieser auf Unternehmen und Gesellschaften.

Zusammenfassung der Umfrageergebnisse:

1. Organisationen intensivieren in KI-Initiativen. Es wird erwartet, dass KI in den nächsten drei Jahren alle Geschäftsprozesse durchdringen wird.
Mehr als die Hälfte der befragten Führungskräfte geht davon aus, dass die Reaktion auf den schnellen Fortschritt Künstlicher Intelligenz entscheidend für ihren zukünftigen Geschäftserfolg sein wird. Das zeigt sich unter anderem in der verstärkten Fokussierung auf KI-Initiativen. 80 Prozent der CxOs planen, KI für komplexe Entscheidungsprozesse zu nutzen - einschließlich der Verbesserung von Produkt- und Servicefunktionen sowie der Unterstützung von Managemententscheidungen. Das sind Bereiche, in denen KI bisher nur schwer einsetzbar war. Demnach ist zu vermuten, dass KI innerhalb der nächsten drei Jahre nahezu jeden Geschäftsbereich durchdringen und eine grundlegende Transformation anstoßen wird.

Zudem sind 75 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI weiter voranschreiten und die Geschäftsprozesse erheblich verändern werden. Um in dieser Zeit erfolgreich zu agieren und KI sinnvoll zu ergänzen, müssen Mitarbeiter neue Fähigkeiten entwickeln. Dazu zählen unter anderem kritisches Denken, präzises Zielsetzen und die Fähigkeit, KI sinnvoll einzusetzen. So wird sichergestellt, dass die KI ihre volle Wirkung entfalten und ihre Kreativität optimal anwenden kann.

2. Viele Organisationen befinden sich in den frühen Phasen der KI-Einführung. Der Grad der KI-Akzeptanz und des Fortschritts variiert erheblich zwischen den Organisationen. Laut der SX-Studie haben etwa 40 Prozent der Organisationen noch keine KI-Strategie entwickelt. Gleichzeitig haben lediglich zwölf Prozent der Organisationen Ressourcen für den Einsatz von KI gemäß einer organisationsweiten KI-Strategie und -Richtlinie bereitgestellt.

3. KI beschleunigt die Nachhaltigkeitstransformation. Über 60 Prozent der Führungskräfte sind der Meinung, dass der verstärkte Einsatz von KI zur Förderung der digitalen Transformation und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen wird. In der Praxis haben Organisationen, die klare Nachhaltigkeitsvisionen und -strategien entwickelt, ihre organisatorischen Fähigkeiten verbessert und aktiv auf KI-zentrierte Technologien gesetzt haben, eine höhere Erfolgsquote. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen sind sie erfolgreicher in der Umwandlung von Nachhaltigkeitsinitiativen in Einnahmen und dem Erzielen von Geschäftserfolgen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up