Sonntag, Juni 30, 2024
A1 übernimmt NTT Austria

Die Restrukturierung bei NTT in Europa nimmt in Österreich einen besonderen Verlauf: Nach der Übernahme des Alcatel-Lucent-Telefoniegeschäfts von NTT vor drei Jahren wird A1 nun auch 100 % der Anteile der NTT Austria GmbH erwerben.

Der IT-Konzern NTT Data strukuriert in Europa sein Geschäft neu. Bereits Ende des Vorjahres wurde bekannt, dass voraussichtlich 2024 die eigenständig firmierenden Geschäftseinheiten mit Schwerpunkten auf IT-Beratung und -Dienstleistung, IT-Security und Cloudgeschäft mit eigenen Rechenzentrumstandorten fusionieren. Nun kommt es entgegen der Europastrategie zu einer Fusion eines Teils mit A1. Bereits im Frühjahr 2021 hat der IT-Dienstleister das Telefonanlagengeschäft ("Voice Business") von NTT übernommen, das noch aus der Zeit von Alcatel Lucent stammte.

Jetzt übernimmt A1 die vollständigen Anteile der NTT Austria GmbH. Die NTT-Sparte unterstützt Unternehmenskunden mit Managed-Infrastruktur-Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der IT-Dienstleister ist ein Spezialist für "Intelligent Workplace" mit cloudbasierten Lösungen und Infrastructure- und Security-Services - und betreut staatliche Institutionen bis hin zu kleinen Unternehmen.

„Dies ist ein weiterer Schritt, um den steigenden Anforderungen des Marktes an Digitalisierung gerecht zu werden. Wir sind überzeugt, dass diese Transaktion eine Win-win Situation für beide Seiten darstellt. Die Geschäftsfelder von NTT Austria GmbH und A1 ergänzen sich perfekt, gleichzeitig können wir zukünftig Synergien nutzen", wird Marcus Grausam, CEO A1 Österreich, in einer Aussendung zitiert.

Martin Resel, CCO Enterprise A1 unterstreicht: "Mit den bewährten Spezialist*innen von NTT Austria GmbH, die unser Team verstärken werden, ist auch eine nahtlose und top- Kundenbetreuung garantiert. Wir werden das bestehende Ökosystem von NTT Austria GmbH aus Anbietern und etablierten Partnerschaften nützen und weiterentwickeln und somit unser Business Segment weiter stärken."

Reinhard Birke, General Manager NTT DATA DACH AT betont: "Österreich bleibt für uns ein wichtiger Markt. Die NTT DATA DACH Österreich wird ihr Geschäft unabhängig vom Erwerb der NTT Austria GmbH durch A1 in bewährter Weise fortführen und gemeinsame Kunden partnerschaftlich mit A1 bedienen."

Mit der Freigabe der zuständigen Behörden beginnt die operative Integration bei A1, alle Mitarbeiter*Innen - rund 100 - sollen übernommen werden. Die kartellrechtliche Zustimmung kann bis zu drei Monate dauern. Darüber hinaus wollen A1 und die 30 Milliarden Dollar Umsatz schwere NTT Group ihre langjährige strategische Partnerschaft auf internationaler Ebene weiter ausbauen, heißt es.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up