Montag, Februar 24, 2025
Erweitung des SASE-Stacks
Bild: iStock

Fortinet erweitert sein Universal SASE-Angebot ("Secure Access Service Edge") für sichere Anbindungen von Anwendungen.


Der Sicherheitsspezialist hat die Erweiterung seines Universal SASE-Angebots angekündigt, um die heutige hybride Belegschaft mit FortiOS überall zu schützen. Single-Vendor SASE bietet Benutzern und Geräten flexiblen Zugriff auf kritische Ressourcen und Anwendungen. Die meisten Unternehmen verlassen sich jedoch auf unterschiedliche Anbieter für jede SASE-Funktion, was erhebliche Herausforderungen bei der Kontrolle verschiedener Betriebssystemfunktionen und Managementkonsolen mit sich bringt. Fortinet Universal SASE geht einen Schritt weiter als herkömmliche Single-Vendor SASE Lösungen und bietet konsistente Richtlinien und Kontrollen On-prem und in der Cloud sowie eine nahtlose Integration über alle Funktionen und Bereitstellungen hinweg. Dadurch werden die hybriden Belegschaften von heute besser geschützt und gleichzeitig die IT-Kosten reduziert.

FortiOS führt den kompletten SASE-Stack aus, einschließlich bidirektionaler Firewall, SD-WAN, Secure Web Gateway, Ver-/Entschlüsselung, CASB, DLP und ZTNA. Es bietet zudem die Flexibilität, auf einer Appliance im beschleunigten Modus sowie in der FortiSASE-Cloud zu laufen, was ein konsistentes Netzwerk-, Sicherheits- und Richtlinienmanagement für jeden Edge ermöglicht. Dies wird durch die FortiGuard KI-gestützten Security Services wie IPS, DNS- und URL-Filtering, Anti-Malware und Sandboxing weiter ergänzt.

Mit diesen Neuerungen erweitert Fortinet seine Investitionen in Universal SASE und baut die Reichweite des SASE-Stacks in drei Schlüsselbereichen des Portfolios aus:

Weltweite Abdeckung der FortiSASE Cloud-Standorte
FortiSASE basiert auf einem globalen, skalierbaren Cloud-Netzwerk und bietet über seine regionalen FortiSASE-Cloud-Standorte denselben SASE-Stack wie FortiGate-Appliances. Um ein optimales Benutzererlebnis und eine höhere Serviceverfügbarkeit zu gewährleisten, bietet Fortinet weltweit mehr als 100 FortiSASE-Cloud-Standorte an.

Beschleunigtes SASE für Campus und Zweigstellen
Um den kompletten SASE-Stack auf Campus- und Zweigstellenstandorte zu bringen, kündigt Fortinet die neue FortiGate 120G SASE-Appliance an. Angetrieben von Fortinets patentiertem SP5 (Security Processor 5) Custom ASIC (Application-specific integrated circuit, anwendungsspezifische integrierte Schaltung), beschleunigt es viele Elemente des SASE-Stacks, wie z. B. die Bereitstellung von 3 Gbps SSL-Inspektion (durchschnittlich sechsmal schneller als der Branchendurchschnitt) für die Überwachung von verschlüsseltem Datenverkehr in großem Maßstab. Die Secure Compute Rating Tabelle im Anhang bietet einen Vergleich zwischen äquvialenten Lösungen.

Universal SASE um flexible Nutzungsoptionen erweitert
FortiFlex, die flexible nutzungsbasierte Sicherheitslizenzierung von Fortinet, wurde um die Fortinet Universal SASE-Lösungen erweitert. Der gesamte SASE-Stack von Fortinet kann im Rahmen von FortiFlex genutzt werden, unabhängig davon, ob Kunden die FortiSASE-Services On-prem oder in der Cloud nutzen möchten. FortiFlex bietet eine verbrauchsorientierte Lizensierung für Cloud-, Hybrid-Cloud- und On-Premise-Bereitstellungen. Dies gibt IT-Teams die Flexibilität, ihre Bereitstellungen kontinuierlich anzupassen, übermäßige Beschaffungszyklen für neue Cybersecurity-Lösungen zu reduzieren, die Implementierung neuer Services zu vereinfachen und das Budget und den ROI zu maximieren, indem sie Services nach Bedarf skalieren oder pausieren können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up