Sonntag, Februar 23, 2025
Technische Unterstützung
(V.l.n.r.): Eine Spende für die Fachkräfte der Zukunft übergab Johann Martin Schachner (CEO Atos Österreich) an Florian Eckkrammer (FHTW) gemeinsam mit Thomas Rosenthaler (Head of Hybrid Cloud & Infrastructure Atos Österreich). (Credit: FHTW/ Nussbaum)

Die Bildung ist gesichert: Atos spendete 32 Bladeserver im Wert von 250.000 Euro an die FH Technikum Wien. 

Die Übergabe fand am 8. September im Beisein von Atos-CEO Johann Martin Schachner sowie der Geschäftsführung der FH-Technikum statt. Für die zuverlässige Netzwerk-Kommunikation mit hohem Datendurchsatz stellt Atos zusätzlich sechs Network-Switches zur Integration in das Netzwerk der FH zur Verfügung. Die neue Ausstattung kommt insbesondere der Forschung zugute - so können beispielsweise komplexe Berechnungen schneller durchgeführt werden. Studierende und Forschende können so auch anspruchsvolle Projekte realisieren.

Johann Martin Schachner, CEO von Atos Österreich, hob die Zusammenarbeit mit der FH Technikum Wien hervor: „Gerade in unserer Branche gibt es sehr viel Wandel, was lebenslanges Lernen unverzichtbar macht. Als Kooperationspartner der Technikum Wien Academy unterstützen wir zudem den Lehrgang zum akademischen ERP-Consultant und eröffnen gleichzeitig unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, an der Aus- und Weiterbildung zu einer dringend benötigten IT-Fachkraft teilzuhaben.“ „Intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen ist für uns wichtiger Bestandteil der Arbeit einer modernen technischen Hochschule. Atos ist hier ein wichtiger Partner. Dass uns ein weltweit tätiges Unternehmen nun auch in der Infrastruktur unterstützt, freut uns natürlich besonders“, bedankte sich Geschäftsführer Florian Eckkrammer im Namen der FH Technikum Wien.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up