Sonntag, Februar 23, 2025

HTC liefert mit dem Desire ein begehrenswertes Android-Handy. HTC kleckert nicht, sondern klotzt mit seinem jüngsten Smartphone, dem »HTC Desire«. Begehrenswert scheint der kleine Mobile-Computing-Bolide tatsächlich, betrachtet man den Motorraum.

1-GHz-Snapdragon-Prozessor, 576 MB RAM, als Betriebssystem kommt Android 2.1 zum Einsatz. Der interne Speicher beträgt 512 MB, kann aber durch die üblichen Speicherkarten auf 32 GB erweitert werden.

Das Handy kommt Googles eigenem Android-Handy, dem Nexus One, mit seiner Motorleistung gefährlich nahe. Trotz des kapazitiven Mega-AMOLED-Displays und eines Riesenakkus ist das Desire mit Maßen von 119 mal 60 mal 11,5 mm kompakt genug. 135 Gramm bringt es auf die Briefwaage. Mit dabei ist auch ein LED-Blitz, der bei miesen Lichtverhältnissen so manches Foto retten wird. Online spricht es WLAN, UMTS oder HSDPA/HSUPA. Und auch hier: Fotos, Videos (unterstützt Adobe Flash) oder anderer Web-Content werden dank AMOLED-Display in einer bestechenden Schärfe dargestellt.

Info: www.htc.com


Was ist AMOLED?
Auf einem Display, der auf organischen Leuchtdioden - kurz OLED („organic light emitting diode“) - basiert, werden die einzelnen Bildpunkte über eine Zeilen- und Spaltenmatrix angesteuert. Jeder Punkt hat zwei Stromversorgungen, im Fachjargon wird dies passive Matrix genannt. Entsprechende Bildschirme sind teurer aber auch farblich brillianter als LC-Displays und werden hauptsächlich in kleineren Geräten wie Handys und Digitalkameras eingesetzt. Der Grund: mit zunehmender Größe des OLED-Screens sinkt die Steuerspannung der einzelnen Bildpunkte – dies vermindert die Bildqualität massiv. Die Erweiterung auf AMOLED („active matrix OLED“) bedeutet eine direkte Ansteuerung, wie sie im Bereich größerer Bildschirme nötig ist. Jeder Punkt hat hier seine eigene Stromversorgung. Mit AMOLED ist ein weiterer Gewinn hinsichtlich Leuchtkraft und Farbbrillanz möglich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up