Sonntag, Februar 23, 2025
Start in eine neue Meeting-Ära 
Das nächste Mal beim Meeting einfach den Roboter vorbeischicken - ein uralter Menschheitstraum. „SmartMeeting“ machts möglich. (Credit: Philips Speech)

Philips Speech, Weltmarktführer im Bereich Sprachtechnologie aus Wien, schließt eine Kooperation mit dem New Yorker Start-Up Sembly AI. Die gemeinsame Produktreihe „SmartMeeting“ vereinfacht den internen Kommunikationsfluss in Zeiten von mobilem und disloziertem Arbeiten. 

Speech Processing Solutions bietet professionelle Speech-to-Text-Lösungen, die unter der Marke Philips vertrieben werden. Gemeinsam mit Sembly AI wird das Portfolio um intelligente Meeting-Technologie auf Basis von KI erweitert. Sembly AI geht über eine einfache Spracherkennung hinaus und bietet Nutzer*innen sofort durchsuchbare Meeting-Transkripte samt Sprechidentifikation, hebt wichtige Momente der Diskussion hervor und erstellt Zusammenfassungen nach dem Meeting inkl. Highlights und To-Dos. Indem Besprechungen automatisch transkribiert und zusammengefasst werden, müssen weniger Teilnehmer*innen direkt dabei sein. Der Abstimmungsaufwand wird erheblich reduziert.

Neue Marktpotenziale

Sembly AI ist ein Technologieunternehmen für Sprach- und Gesprächsanalyse, das darauf spezialisiert ist, natürliche Sprachverarbeitung in professionelle Meeting-Umgebungen zu integrieren. Die Produkte von Sembly AI können den Arbeitsalltag von verteilten Teams vereinfachen und gleichzeitig leistungsstarke Analysen bereitstellen. Das New Yorker Unternehmen wurde 2019 gegründet.

Philips „SmartMeeting“ ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform, die Meetings aufnimmt, automatisch transkribiert und analysiert; darauf aufbauend können Protokolle inkl. Auswertungen und To-Do-Listen erstellt werden. Das KI-Tool arbeitet mit Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und GoToMeeting; erfasst aber auch hybride Meetings, bei denen ein Teil der Teilnehmenden real, also sozusagen „offline“, dabei ist. Von Philips Speech kommt die Hardware – je präziser die Sprache aufgenommen wird, desto genauer erfolgt die KI-Verarbeitung der Software von Sembly AI. Als Eingabegeräte fungieren hochwertige B2B-Konferenz-Mikrophone, aber auch handliche Devices für unterwegs, alle von Philips Speech.

„Unsere Kooperation eröffnet neue Marktpotenziale, weil wir das Beste aus unseren beiden Welten miteinander verbinden. Die neue „SmartMeeting“-Lösung hilft Unternehmen, Zeit zu sparen und Meetings effizienter als bisher durchzuführen“, erklärt Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions. „SmartMeeting“ verbindet die  Erfahrung eines Traditionsunternehmens mit der Innovationskraft eines Start-Ups, ist auch Gil Makleff, CEO und Mitbegründer von Sembly AI, überzeugt: „Wir erwarten uns Synergien und einen Leverage-Effekt davon. Die Philips-Lösungen lassen sich nahtlos in Semblys Software-as-a-Service integrieren.“ 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up